Matze
2008-04-14 11:44:28 UTC
Hallo Kollegen,
ich habe hier ein älteres Mainboard (Asus P2B-B), bei dem die seriellen
Schnittstellen als 10 pol. Pfostenstecker ausgeführt sind. Diese werden
über ein Flachbandkabel auf eine 25-pol-Sub-D-Buchse geführt. Dieses
Kabel gehört aber leider nicht zum Mainboard, ich habs an nem anderen
Rechner geklaut.
Dummerweise scheint die Pinbelegung von dem Pfostenstecker nicht genormt
zu sein. Der Loopback-Test mit Hyperterminal
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/3450
schlägt jedenfalls fehl. Das Handbuch des Boards sagt leider nicht aus,
welche Pins auf dem Board welche Funktion haben. Gibt es eine einfache
Methode, das herauszufinden, außer mit nem Oszi alles durchzumessen?
Vielen Dank!
Matze
ich habe hier ein älteres Mainboard (Asus P2B-B), bei dem die seriellen
Schnittstellen als 10 pol. Pfostenstecker ausgeführt sind. Diese werden
über ein Flachbandkabel auf eine 25-pol-Sub-D-Buchse geführt. Dieses
Kabel gehört aber leider nicht zum Mainboard, ich habs an nem anderen
Rechner geklaut.
Dummerweise scheint die Pinbelegung von dem Pfostenstecker nicht genormt
zu sein. Der Loopback-Test mit Hyperterminal
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/3450
schlägt jedenfalls fehl. Das Handbuch des Boards sagt leider nicht aus,
welche Pins auf dem Board welche Funktion haben. Gibt es eine einfache
Methode, das herauszufinden, außer mit nem Oszi alles durchzumessen?
Vielen Dank!
Matze