Thomas Pototschnig
2004-12-17 19:23:30 UTC
Hallo NG,
wieder mal eine PCI-Frage ...
Wie ist das denn mit den PCI-Slots und den Spannungen?
Im Internet hab ich schon gegoogelt und rausgefunden, dass z.B. die PLX9030
Brigde zwar auf 3,3V läuft aber 5V tolerant ist - also sowohl mit 5V Bussen
als auch mit 3,3V Bussen läuft. Die PLX9052 dagegen ist nur für 5V Busse.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob alle gängigen PCI-Busse sowohl 5V als
auch 3,3V haben oder ob der "Trend" dahin geht, dass es nur noch 3,3V Busse
gibt und auf 5V verzichtet wird.
Aus Gründen der altbekannten Abwärtskompatibilität sollte man denken, dass
jeder PCI-Bus 5V kann und zusätzlich dazu *fast* jeder 3,3V. Genau weiß ich
das leider nicht ...
Kann ich davon ausgehen dass alle PCI-Busse 5V können und in Zukunft noch
können werden?
Mfg
Thomas
wieder mal eine PCI-Frage ...
Wie ist das denn mit den PCI-Slots und den Spannungen?
Im Internet hab ich schon gegoogelt und rausgefunden, dass z.B. die PLX9030
Brigde zwar auf 3,3V läuft aber 5V tolerant ist - also sowohl mit 5V Bussen
als auch mit 3,3V Bussen läuft. Die PLX9052 dagegen ist nur für 5V Busse.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob alle gängigen PCI-Busse sowohl 5V als
auch 3,3V haben oder ob der "Trend" dahin geht, dass es nur noch 3,3V Busse
gibt und auf 5V verzichtet wird.
Aus Gründen der altbekannten Abwärtskompatibilität sollte man denken, dass
jeder PCI-Bus 5V kann und zusätzlich dazu *fast* jeder 3,3V. Genau weiß ich
das leider nicht ...
Kann ich davon ausgehen dass alle PCI-Busse 5V können und in Zukunft noch
können werden?
Mfg
Thomas