Post by Joerghttp://www.heise.de/foren/suche/?q=forum
Ich sehe da nur "Nach Relevanz sortieren" und "Nach Datum sortieren" und es ist aetzend langsam.
Bei Heise steht ja auch "alles", und jeder kann anonym posten. So muss
irgendwann auch beim größten Hard- und Softwareaufwand die Performance
auf der Strecke bleiben. Das Niveau sowieso. Wie überall, wo's einzig
und allein auf trafficabhängige Einnahmen amkommt, üblicherweise durch
Werbung.
Heise war einer der ersten von unzähligen Forenbetreibern, bei dem mich
das extrem gestört hat. Aber komm' solchen Leuten mal mit Kritik,
Verbesserungsvorschlägen und ähnlichen "Kundenwünschen". Da bist du ganz
schnell wieder draußen. Das sind nämlich "dreiste Versuche einer
Einflussnahme auf die Entscheidungen der Administration". ;)
Post by JoergBesser ist es, man bezahlt dafuer. So wie es ja beim Usenet die
meisten von uns tun. Dann braucht man keine nervige Werbung.
Beim Usenet bezahlst du den Zugang, die Serverbetreiber machen das echt
"gemeinnützig". Jedenfalls die mir bekannten, und mich hat nicht mal der
Zugang was gekostet. Die Betreiber haben dafür auch schon ihre "eigenen"
Seiten. Natürlich auch das Problem, dass ihre Projekte irgendwann ganz
"von alleine" laufen, absolut kein "Innovationsanreiz" mehr da ist, und
dass da jeder 'reinschieben kann, was er will ...
Zu den Foren: Gute und trotzdem preiswerte Hoster gibt's einige.
Kostenlose und trotzdem gute Software auch. (Zu deren Installation man
ein Paket auf den Server schieben muss, eine "install.php" starten, und
in max. ein paar Minuten läuft's.)
Auch mit komfortablen (und wirklich funktionierenden) ;) Suchfunktionen.
Und auch mit Massen von Usern noch performant - bei so einem "harten
Kern" wie hier wäre das also erst recht kein Thema. Andererseits aber
auch teilweise mit Funktionalität überladen - die _musst_ du aber nicht
nutzen. ;)
Und wirklich Relevantes muss du dir da nicht aus seitenlanger Trollerei
'rausfischen - dafür gibt's die Ignorierliste. Beiträge von Stänkerern
werden da gar nicht angezeigt. Das erhöht die Übersichtlichkeit
ungemein. Die richtige Administration solcher User noich mehr. ;)
Voraussetzung für einen "reibungslosen" Betrieb ist natürlich, dass
zumindest der Admin weiß, wovon er redet. Also nicht kraft seiner
"Macht" jeden Beitrag editiert, löscht, User verwarnt und sperrt, weil
einer mal ein Komma vergessen hat. Aber sowas wie "Rot ist blau und Plus
ist Minus" stehen lässt, dank seiner "fachlichen Kompetenz" - und
wiederum User "sanktioniert", die auf solche Fehler aufmerksam machen. ;)
Ich habe auch schon mehr als einem Betreiber (der wie üblich ach sooooo
hohen "Arbeitsaufwand" und Kosten beklagte) ;) den Vorschlag gemacht:
Ich zahle auch gerne meinen Olobus, wenn die Gegenleistung eine
"niveauvolle" Moderation und Administration ist. Frag' mich nicht, was
da so abging. ;)
Komplettiert wird das Ganze gewöhnlich mit einer totalen Humorlosigkeit
- also solche Begriffe wie "Spannungsabfalleimer" oder
"Frequenzbiegezange", bei denen jeder weiß, was gemeint ist, möchte man
in einem Fachforum schon tolerieren können. ;)
Auf der Elektronikstrecke kenne ich nun nur solche wie "microcontroller"
- das ist wirklich Sch...wach. (Fachlich) wirklich stark ist das
"elektor" - Forum (bzw. ein paar Stammposter dort - nein, die arbeiten
nicht für bei der Zeitschrift ;) ), nur vom "Handling" her auch mehr als
umständlich und unperformant. (Und besonders cool fand ich mal die
prompte Benachrichtigung über meine eigenen Beiträge.) ;) Das einzige
wirklich "rundrum" gute Forum (auf der Computerstrecke), das ich nur
immer wieder empfehlen kann, ist das hier:
http://www.internetforen.de/index.php?sid=45c09a9e9c0be1d5572410c3c9119e7f
Alles in allem: Stehe als alter Proggi (und auch schon mal
Forenbetreiber) ;) gerne zur Verfügung, wenn die Sache hier mal wirklich
ernsthaft angegangen werden soll.