Thomas Stegemann
2004-09-30 19:14:33 UTC
Hallo!
Es ist vielleicht eine etwas wirre Idee, aber ich möchte es trotzdem
versuchen:
In einem LNB für den Sat-Empfang sitzt ja ein Dipol um die von der
Schüssel gebündelten Wellen aufzufangen.
Ich dachte mir, wenn ich da jetzt eine auf etwa 11 GHz berechnete
Yagi-Antenne anschließe, müsste ich doch auch etwas empfangen. Deshalb
habe ich aus kleinen Kupferlackdrahtstücken, die ich auf ein Stück Holz
geklebt habe eine 30 Elemente Yagi gebaut. Sie soll rein rechnerisch
einen Gewinn von ca. 19,5 dB haben.
Praktisch werde ich diesen Wert vermutlich nicht erreichen, da ich die
Elemente nicht so genau ausschneiden konnte.
Kann ich nun auch ohne Spiegel etwas empfangen, wenn ich die Antenne auf
einen Satelliten ausrichte?
Welche Chancen räumt ihr mir ein, überhaupt etwas zu empfangen?
Sitzt da irgendwo ein Denkfehler?
Gruß
Thomas
--
-----------------------------------
Wegen akuter Spamprobleme ist meine eMail-Adresse ungültig gemacht
worden!
Wer mir schreiben möchte, entferne einfach das "_no_spam_" in der
Adresse.
Es ist vielleicht eine etwas wirre Idee, aber ich möchte es trotzdem
versuchen:
In einem LNB für den Sat-Empfang sitzt ja ein Dipol um die von der
Schüssel gebündelten Wellen aufzufangen.
Ich dachte mir, wenn ich da jetzt eine auf etwa 11 GHz berechnete
Yagi-Antenne anschließe, müsste ich doch auch etwas empfangen. Deshalb
habe ich aus kleinen Kupferlackdrahtstücken, die ich auf ein Stück Holz
geklebt habe eine 30 Elemente Yagi gebaut. Sie soll rein rechnerisch
einen Gewinn von ca. 19,5 dB haben.
Praktisch werde ich diesen Wert vermutlich nicht erreichen, da ich die
Elemente nicht so genau ausschneiden konnte.
Kann ich nun auch ohne Spiegel etwas empfangen, wenn ich die Antenne auf
einen Satelliten ausrichte?
Welche Chancen räumt ihr mir ein, überhaupt etwas zu empfangen?
Sitzt da irgendwo ein Denkfehler?
Gruß
Thomas
--
-----------------------------------
Wegen akuter Spamprobleme ist meine eMail-Adresse ungültig gemacht
worden!
Wer mir schreiben möchte, entferne einfach das "_no_spam_" in der
Adresse.