Discussion:
Anspruch auf Garantieleistung? ;)
Add Reply
Hartmut Kraus
2024-06-03 16:27:28 UTC
Antworten
Permalink
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Re: [ Ticket: 217552 ] Vernebler
Datum: Mon, 3 Jun 2024 18:12:21 +0200
Sehr geehrter Herr Kraus,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bitte rufen Sie uns an, damit wir mit Ihnen, den Vernebler durchgehen können.
Bei Fragen erreichen Sie uns im PARI Service Center unter 08151/279-279
Freundliche Grüße aus Starnberg
Michaela Haas
Medizinproduktberaterin
PARI Service Center
Danke, hat sich erledigt. Man soll's nicht glauben: Obwohl ich ihn wirklich nach jedem Gebrauch ausgewaschen habe, war die winzige Düse doch mal zu.
Aber ein neues Problem: Könnten Sie mir so ein Gummifüßchen zukommen lassen?

Loading Image...

(Ich möchte nicht den ganzen Kompressor einschicken und Garantieleistung beanspruchen.) ;)

Habe mich aber neulich beim Nachbarn über eine "Ruhestörung" beschwert, möchte nicht, dass er genauso reagiert. Das Ding rattert jetzt auf dem Tisch mit 75dB (gemessen in 1m Entfernung), "Zimmerlautstärke" wären 30...40dB. ;)

Mit freundlichen Grüßen

Hartmut Kraus
--
"Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug." (Jean-Paul Sartre)

https://hkraus.eu/hk/Profil.pdf
Hartmut Kraus
2024-06-03 16:35:04 UTC
Antworten
Permalink
Post by Hartmut Kraus
75dB (gemessen in 1m Entfernung), "Zimmerlautstärke" wären 30...40dB. ;)
Aber mal wieder im Ernst: Wer kennt sich mit dieser App aus? Wo nehme ich den Bezugspegel zum Kalibrieren her?

https://play.google.com/store/apps/details?id=app.melon.sound_meter
--
"Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug." (Jean-Paul Sartre)

https://hkraus.eu/hk/Profil.pdf
Arno Welzel
2024-06-06 17:20:45 UTC
Antworten
Permalink
Post by Hartmut Kraus
Post by Hartmut Kraus
75dB (gemessen in 1m Entfernung), "Zimmerlautstärke" wären 30...40dB. ;)
Aber mal wieder im Ernst: Wer kennt sich mit dieser App aus? Wo nehme ich den Bezugspegel zum Kalibrieren her?
https://play.google.com/store/apps/details?id=app.melon.sound_meter
Ohne Laborausstattung - gar nicht.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Bernd Mayer
2024-06-06 18:21:54 UTC
Antworten
Permalink
Post by Hartmut Kraus
Aber ein neues Problem: Könnten Sie mir so ein Gummifüßchen zukommen lassen?
https://hkraus.eu/hk/füßchen.jpg
(Ich möchte nicht den ganzen Kompressor einschicken und Garantieleistung beanspruchen.) ;)
Habe mich aber neulich beim Nachbarn über eine "Ruhestörung" beschwert,
möchte nicht, dass er genauso reagiert. Das Ding rattert jetzt auf dem
Tisch mit 75dB (gemessen in 1m Entfernung), "Zimmerlautstärke" wären
30...40dB. ;)
Hallo,

man könnte da mal versuchen ein Stückchen Kork, Linoleum oder einen
Bierdeckel o.Ä. drunter zu kleben und danach nochmals den Schallpegel zu
messen.

Bernd Mayer
Hartmut Kraus
2024-06-06 19:47:48 UTC
Antworten
Permalink
Post by Bernd Mayer
Post by Hartmut Kraus
Aber ein neues Problem: Könnten Sie mir so ein Gummifüßchen zukommen lassen?
https://hkraus.eu/hk/füßchen.jpg
(Ich möchte nicht den ganzen Kompressor einschicken und Garantieleistung beanspruchen.) ;)
Habe mich aber neulich beim Nachbarn über eine "Ruhestörung" beschwert, möchte nicht, dass er genauso reagiert. Das Ding rattert jetzt auf dem Tisch mit 75dB (gemessen in 1m Entfernung), "Zimmerlautstärke" wären 30...40dB. ;)
Hallo,
man könnte da mal versuchen ein Stückchen Kork, Linoleum oder einen Bierdeckel o.Ä. drunter zu kleben und danach nochmals den Schallpegel zu messen.
Der ist etwa derselbe, ob ich das Ding nun in der Luft halte oder es auf dem Tisch steht. Nur das Geräusch mit dem fehlenden Füßchen ist dann ätzend. ;)

Abwarten, was der Hersteller sagt. Da werden die sich doch nicht an den A.... fassen, mir mal so'n Pippelchen zu schicken. ;)
--
"Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen." (Konfuzius)

https://hkraus.eu/hk/Profil.pdf
Falk Dµebbert
2024-06-06 19:37:40 UTC
Antworten
Permalink
On Mon, 3 Jun 2024 18:27:28 +0200
Post by Hartmut Kraus
Aber ein neues Problem: Könnten Sie mir so ein Gummifüßchen zukommen lassen?
https://hkraus.eu/hk/füßchen.jpg
Ich bin zwar nicht "Sie" aber

https://www.pattex.de/de/products/klebstoff/reparaturkleber-und-klebeband/kintsuglue.html

Oder in TPU gerade drucken.

Falk D.
--
Falk Dµebbert <***@duebbert.com>
Hartmut Kraus
2024-06-06 19:43:40 UTC
Antworten
Permalink
Post by Falk Dµebbert
On Mon, 3 Jun 2024 18:27:28 +0200
Post by Hartmut Kraus
Aber ein neues Problem: Könnten Sie mir so ein Gummifüßchen zukommen lassen?
https://hkraus.eu/hk/füßchen.jpg
Ich bin zwar nicht "Sie" aber
Ach so. Tschuldigung, das war nur ein Kopie meiner Mail an den Gerätehersteller. ;)
Post by Falk Dµebbert
https://www.pattex.de/de/products/klebstoff/reparaturkleber-und-klebeband/kintsuglue.html
Danke für den Tipp. Aber für einen so 'nen Pippus, der außerdem nur auf Druck belastet wird, kaufe ich mir nicht extra Kleber. ;)
Post by Falk Dµebbert
Oder in TPU gerade drucken.
In was bitteschön?
--
"Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen." (Konfuzius)

https://hkraus.eu/hk/Profil.pdf
Eric Bruecklmeier
2024-06-07 07:46:41 UTC
Antworten
Permalink
Post by Falk Dµebbert
Oder in TPU gerade drucken.
war auch mein erster Gedanke...
Arno Welzel
2024-06-16 06:29:37 UTC
Antworten
Permalink
Hartmut Kraus, 2024-06-03 18:27:

[...]
Post by Hartmut Kraus
https://hkraus.eu/hk/füßchen.jpg
(Ich möchte nicht den ganzen Kompressor einschicken und
Garantieleistung beanspruchen.) ;)
Habe mich aber neulich beim Nachbarn über eine "Ruhestörung"
beschwert, möchte nicht, dass er genauso reagiert. Das Ding rattert
jetzt auf dem Tisch mit 75dB (gemessen in 1m Entfernung),
"Zimmerlautstärke" wären 30...40dB. ;)
Zur Not such' Dir hier was passender raus, ggf. gleich 4 Stück, dann
hast Du wieder vier identische Füße:

<https://www.conrad.de/de/o/geraetefuesse-0203120.html>
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...