Juergen Schroeder
2010-11-09 13:13:23 UTC
Hallo,
wir haben hier 5 Eizos L985EX die ca. 7-8 Jahre alt sind. Alle haben das
Problem, dass nach einem richtigen Ausschalten per Schalter bzw Netztrennung
sie erst 5-20x mit dem Netzschalter geschaltet werden müssen, bis sie wieder
angehen "anspringen". Hat natürlich jeder Mitarbeiter nach und nach bemerkt
und nur noch den Standby-Knopf gedrückt. Nun habe ich so ein Teil zuhause
und will es per Stromleiste schalten.
Habe alle Elkos ausgetauscht, die sahen aber gut aus. Das war es nicht.
Gibts noch einen Tip was ich mir anschauen kann? Vorhanden ist nur
Messgerät.
Was braucht so ein TFT für Spannungen, ggf. bastel ich mir was externes.
TIA Jürgen
wir haben hier 5 Eizos L985EX die ca. 7-8 Jahre alt sind. Alle haben das
Problem, dass nach einem richtigen Ausschalten per Schalter bzw Netztrennung
sie erst 5-20x mit dem Netzschalter geschaltet werden müssen, bis sie wieder
angehen "anspringen". Hat natürlich jeder Mitarbeiter nach und nach bemerkt
und nur noch den Standby-Knopf gedrückt. Nun habe ich so ein Teil zuhause
und will es per Stromleiste schalten.
Habe alle Elkos ausgetauscht, die sahen aber gut aus. Das war es nicht.
Gibts noch einen Tip was ich mir anschauen kann? Vorhanden ist nur
Messgerät.
Was braucht so ein TFT für Spannungen, ggf. bastel ich mir was externes.
TIA Jürgen