Erwin Haupt
2007-10-25 12:38:43 UTC
Hallo,
ich möchte herausfinden, welcher FI/LS Schalter zuerst anspricht,
wenn mehrere hintereinander geschalten sind.
Angenommen man hat zuerst einen
FI/LS 16 A Klasse B
dannach kommt
FI/LS 16 A Klasse C
danach kommt der Verbraucher.
Wenn am Verbraucher eine Überlast (Kurzschluß) erzeugt wird,
welcher der FI/LS-Kombischalter spricht zuerst an?
Der FI/LS 16 A Klasse B, weil Klasse B empfindlicher ist als
Klasse C? Oder der FI/LS 16A mit Klasse C, weil er näher am
Verbraucher montiert ist?
Wenn am Verbraucher ein Fehlerstrom erzeugt wird, welcher
FI/LS spricht dann an?
Der FI/LS welcher näher am Verbraucher montiert ist? Oder ist
es eher Glücksache?
Gruss
Erwin
P.S.
Ich möchte einen mit einem Haupt FI/LS abgesicherten
Stromkreis, hinter de Haupt FI/LS in mehrere Stromkreise aufteilen und
diese mit mehreren FI/LS absichern. So dass im Fehlerfall nur der
FI/LS des Unter-Stromkreises anspricht und nicht der Haupt-LS/FI.
ich möchte herausfinden, welcher FI/LS Schalter zuerst anspricht,
wenn mehrere hintereinander geschalten sind.
Angenommen man hat zuerst einen
FI/LS 16 A Klasse B
dannach kommt
FI/LS 16 A Klasse C
danach kommt der Verbraucher.
Wenn am Verbraucher eine Überlast (Kurzschluß) erzeugt wird,
welcher der FI/LS-Kombischalter spricht zuerst an?
Der FI/LS 16 A Klasse B, weil Klasse B empfindlicher ist als
Klasse C? Oder der FI/LS 16A mit Klasse C, weil er näher am
Verbraucher montiert ist?
Wenn am Verbraucher ein Fehlerstrom erzeugt wird, welcher
FI/LS spricht dann an?
Der FI/LS welcher näher am Verbraucher montiert ist? Oder ist
es eher Glücksache?
Gruss
Erwin
P.S.
Ich möchte einen mit einem Haupt FI/LS abgesicherten
Stromkreis, hinter de Haupt FI/LS in mehrere Stromkreise aufteilen und
diese mit mehreren FI/LS absichern. So dass im Fehlerfall nur der
FI/LS des Unter-Stromkreises anspricht und nicht der Haupt-LS/FI.