Post by R.Freitagmeine Durchgangspiepse hat mich verlassen. Und so suche in einen Schaltplan,
um eine neue zu basteln. Wichtigstes Anwendungsfelt ist die Messung in
Microprozessorschaltungen. Es darf ruhig ein Tischgerät werden,
Spannungsabfall liegt genug rum :-)
Hier ist ein nettes Teil:
http://www.reutertv.de/ausbildung/pdf/durchgangstester3.pdf
Statt nur Piep/nicht-Piep kann man hören, wie groß der Widerstand ist, ob
man Gleich- oder Wechselspannung misst, wenn man es an spannungsführende
Bauteile hält und man kann damit Motorwicklungen und Transformatoren
testen.
Die Idee ist wohl gut, aber wird der Lautsprecher nicht permanent
durchgeschaltet, wenn der 555 gerade meint, er müsste mit Ausgang High
stehenbleiben, wenn gerade nichts gemessen wird? Und wie hoch ist die
Spannung an den Messspitzen? Für Digitalschaltungen wäre es schön, die auch
bei hochohmiger Messung auf 3 Volt oder so zu begrenzen. Für
Batteriebetrieb wäre es schließlich noch schön, ab einem zu hohen
Messwiderstand per FET oder so die Schaltung komplett abzuschalten.
Ich könnte sowas auch brauchen, da mein billiges Multimeter nur eine
Tonhöhe hat und zudem immer eine lästige Verzögerung zwischen der Messung
und der Rückmeldung besteht. Scheinbar wird der normale
Widerstandmesszyklus verwendet, was zum schnellen durchtesten mehrerer
IC-Pins nicht so schön ist. Hat wer Lust, mit mehr Analogkentnissen als
ich, die Schaltung aufzubohren?
--
Frank Buss, ***@frank-buss.de
http://www.frank-buss.de, http://www.it4-systems.de