Peter Engels
2007-12-14 23:04:39 UTC
Hallo zusammen,
ich bastel immer noch an meinen DVMs rum und habe nun eine neue Frage:
Um die Vorteile der 50Hz-Unterdrückung des Dual-Slope-Verfahrens bei
einem 7107 zu nutzen, habe ich versucht den 40kHz Takt mit Hilfe einer
4046-PLL aus dem Netzsignal zu gewinnen. Mit dem Ergebnis bin ich aber
nicht zufrieden:
Es ist klar erkennbar, dass die 40kHz mit dem 50Hz-Signal gekoppelt
sind, das kann ich mit einem Tongenerator für die 50Hz und
Frequenzzähler für das 40kHz nachweisen - das 50Hz-Signal zieht die
40kHz in der richtigen Richtung mit. Aber die Verknüpfung ist nicht
starr. Wenn ich mir auf meinem echten Zweistrahler das 50Hz und 40Khz
Signal bei fester 50Hz Frequenz gleichzeitig darstellen lasse, sehe ich
Folgendes:
Trigger auf 50Hz oder Line und Zeiteinstellung für das 40kHz-Signal:
Die Kurve "steht", zuckt aber und läuft mal nach links, dann nach
rechts.
Trigger auf 40kHz: Das 50Hz-Signal läuft in eine Richtung durch und
steht nur bei einer bestimmten Eingangsfrequenz.
Bin ich zu anspruchsvoll, oder habe ich einen Entwurfsfehler und wo
sollte ich den dann suchen? Wenn ihr Details braucht, stelle ich die
Schaltung gerne ins Netz.
MfG / Regards
Peter Engels
ich bastel immer noch an meinen DVMs rum und habe nun eine neue Frage:
Um die Vorteile der 50Hz-Unterdrückung des Dual-Slope-Verfahrens bei
einem 7107 zu nutzen, habe ich versucht den 40kHz Takt mit Hilfe einer
4046-PLL aus dem Netzsignal zu gewinnen. Mit dem Ergebnis bin ich aber
nicht zufrieden:
Es ist klar erkennbar, dass die 40kHz mit dem 50Hz-Signal gekoppelt
sind, das kann ich mit einem Tongenerator für die 50Hz und
Frequenzzähler für das 40kHz nachweisen - das 50Hz-Signal zieht die
40kHz in der richtigen Richtung mit. Aber die Verknüpfung ist nicht
starr. Wenn ich mir auf meinem echten Zweistrahler das 50Hz und 40Khz
Signal bei fester 50Hz Frequenz gleichzeitig darstellen lasse, sehe ich
Folgendes:
Trigger auf 50Hz oder Line und Zeiteinstellung für das 40kHz-Signal:
Die Kurve "steht", zuckt aber und läuft mal nach links, dann nach
rechts.
Trigger auf 40kHz: Das 50Hz-Signal läuft in eine Richtung durch und
steht nur bei einer bestimmten Eingangsfrequenz.
Bin ich zu anspruchsvoll, oder habe ich einen Entwurfsfehler und wo
sollte ich den dann suchen? Wenn ihr Details braucht, stelle ich die
Schaltung gerne ins Netz.
MfG / Regards
Peter Engels
--
This OS/2 system uptime is 01 hours, 23 minutes and 21 seconds.
Please use the reply-to address for e-mails!
This OS/2 system uptime is 01 hours, 23 minutes and 21 seconds.
Please use the reply-to address for e-mails!