Ulrich Lukas
2008-11-02 21:24:18 UTC
Hi,
kennt jemand einen Differenzdrucksensor (Sensorelement, kein
Fertiggerät), der einen Messbereich von 4...20 Pascal hat?
Hintergrund: Wenn man eine Abluft-Dunstabzugshaube zusammen mit einem
herkömmlchen Kaminofen in der Wohnung hat, muss man, um auszuschließen,
dass die Dunstabzugshaube Abgas in die Wohnung saugt, einen
Luftdruckwächter (Unterdrucksensor) oder eine Verriegelung mit einer zu
öffnenden Belüftungsöffnung haben.
Unsere Haube hat so einen Unterdrucksensor installiert, der bei dem
(verdammt geringen) Unterdruck von 4 Pascal innerhalb von einer Minute
den Abzug abstellt.
Das fand ich praktischer, weil man dann die offene Zuluftöffnung so
nicht unbedingt direkt in der Küche haben muss, wo man im Winter sonst
viel kalte Zugluft ertragen müsste.
Weil aber der Sensor bei uns ohne Vorwarnung abschaltet, ist das etwas
nervig.
Schön wäre, wenn ich vorher ein akustisches Signal hätte, so dass ich
die Belüfungsöffnung rechtzeitig öffnen kann.
Und genau dafür wollte ich ein kleines Gerät konstruieren.
Vielleicht gleich mit Anzeige, dass man z.B. auch den Kaminzug messen
kann o.ä.
Leider sind die Sensoren, die ich in meinen Katalogen finden konnte,
meist für deutlich größere Drücke gebaut..
Gibt es fertige Sensoren für derart kleine Drücke?
Viele Grüße,
Ulrich
kennt jemand einen Differenzdrucksensor (Sensorelement, kein
Fertiggerät), der einen Messbereich von 4...20 Pascal hat?
Hintergrund: Wenn man eine Abluft-Dunstabzugshaube zusammen mit einem
herkömmlchen Kaminofen in der Wohnung hat, muss man, um auszuschließen,
dass die Dunstabzugshaube Abgas in die Wohnung saugt, einen
Luftdruckwächter (Unterdrucksensor) oder eine Verriegelung mit einer zu
öffnenden Belüftungsöffnung haben.
Unsere Haube hat so einen Unterdrucksensor installiert, der bei dem
(verdammt geringen) Unterdruck von 4 Pascal innerhalb von einer Minute
den Abzug abstellt.
Das fand ich praktischer, weil man dann die offene Zuluftöffnung so
nicht unbedingt direkt in der Küche haben muss, wo man im Winter sonst
viel kalte Zugluft ertragen müsste.
Weil aber der Sensor bei uns ohne Vorwarnung abschaltet, ist das etwas
nervig.
Schön wäre, wenn ich vorher ein akustisches Signal hätte, so dass ich
die Belüfungsöffnung rechtzeitig öffnen kann.
Und genau dafür wollte ich ein kleines Gerät konstruieren.
Vielleicht gleich mit Anzeige, dass man z.B. auch den Kaminzug messen
kann o.ä.
Leider sind die Sensoren, die ich in meinen Katalogen finden konnte,
meist für deutlich größere Drücke gebaut..
Gibt es fertige Sensoren für derart kleine Drücke?
Viele Grüße,
Ulrich