Discussion:
Monitorlabel Belegung
(zu alt für eine Antwort)
Arne Krüger
2007-04-13 07:05:08 UTC
Permalink
Hallo,
um 10 Signale zu übertragen, hab ich gedacht ein Monitorkabel zu nehmen,
weil es schon fertig ist, hat SubD and alles ist super. Doch Ist es
nicht so, dass nicht immer alle Kontakte belegt sind beim VGA(oder
SVGA?)? Welche sind das? Dann lege ich die Signale halt nicht auf diese
Pins. Hat hier jemand nähere Infos? Die im Netz waren z.T. Wiedersprüchlich.

Viele Grüße, Arne
St. Schulte
2007-04-13 09:54:10 UTC
Permalink
Hallo Arne!
Post by Arne Krüger
um 10 Signale zu übertragen, hab ich gedacht ein Monitorkabel zu nehmen,
weil es schon fertig ist, hat SubD and alles ist super. Doch Ist es
nicht so, dass nicht immer alle Kontakte belegt sind beim VGA(oder
SVGA?)? Welche sind das? Dann lege ich die Signale halt nicht auf diese
Pins. Hat hier jemand nähere Infos? Die im Netz waren z.T.
Wiedersprüchlich.
... unter www.kabelfaq.de und da PC-Keyboard/ Monitor/ ist der Stecker samt
Belegung.
Bei älteren Kabeln könnte die VESA-DDC/Identifizierung nicht belegt sein, da
man sie zur reinen
Anzeige des Bildes ja nicht braucht.
Ich würde NC und Reserviert nicht benutzen und davon ausgehen, daß aktuelle
Kabel
den Rest haben. RGB und Sync sind Koax-Kabel.
VGA und SVGA haben die gleiche Belegung, sofern es sich um analoges VGA
handelt (15pol HD).
VGA-TTL ist schon ein paar Jahre tot ;-) Schließlich leben wir im
WXGA+-Zeitalter :->

cu

***@n
Marcel Müller
2007-04-13 18:50:31 UTC
Permalink
Post by St. Schulte
... unter www.kabelfaq.de und da PC-Keyboard/ Monitor/ ist der Stecker samt
Belegung.
Entweder Umgezogen oder z.Zt. tot.
-> http://www.kabelmax.de/faqkabel.html
Post by St. Schulte
Bei älteren Kabeln könnte die VESA-DDC/Identifizierung nicht belegt sein, da
man sie zur reinen
Anzeige des Bildes ja nicht braucht.
Ich würde NC und Reserviert nicht benutzen und davon ausgehen, daß aktuelle
Kabel
den Rest haben. RGB und Sync sind Koax-Kabel.
Also /garantiert/ haben die Kabel 8 unabhängige Leitungen.
R,G,B, Analog-Masse, Hsync,Vsync, Digital-Masse und 2 ID-Bits. Alles
weitere ist Glückssache.

Geschirmt sind R, G und B. Die Syncs sind nicht unbedingt geschirmt. Nur
bei BNC sind sie es der Einfachheit halber immer.


Marcel
Kai-Martin Knaak
2007-04-17 10:06:32 UTC
Permalink
Post by Arne Krüger
um 10 Signale zu übertragen, hab ich gedacht ein Monitorkabel zu nehmen,
weil es schon fertig ist, hat SubD and alles ist super. Doch Ist es
nicht so, dass nicht immer alle Kontakte belegt sind beim VGA(oder
SVGA?)?
Nein. Mit dem Problem habe ich mich auch mal rumgeschlagen. Insbesondere
sind mal diese und mal jene Schirmungen zusammengelegt. Letztlich hat
man bei VGA häufig nur sieben unabhängige Leitungen. Pin 8 ist soweit ich
mich erinnere, nie belegt und bei manchen Buchsen sogar blockiert. UNsere
Lösung war dann letztlich "XGA". Bei diesem Kabelstandard für
HD15-Steckverbinder sind bis auf die 8 alle Leitungen belegt. Drei davon
sind coaxial mit getrennten Schirmungen. XGA-Kabel gibts zum Beispiel bei
Buerklin unter 13 M 4236

Wenn es ein paar mehr Kontakte sein sollen, bietet sich auch der Standard
für Digital-Monitore an (DVI-D).

---<(kaimartin)>---
--
Kai-Martin Knaak
Universität Hannover, Inst. f. Quantenoptik tel: +49-511-762-2895
Welfengarten 1 fax: +49-511-762-2211
30167 Hannover
Loading...