Michael Vogel
2004-10-13 09:29:02 UTC
Hi!
Ich hab' die (wohl nicht wirklich neue) Idee, ein analoges Telefon über
den Soundanschluß eines PCs anzuschließen, um damit dann VoIP zu fahren.
Daß die Pegel vorne und hinten nicht stimmen, ist mir bewußt. Ich weiß,
daß ich eine galvanische oder optische Trennung benötige, sowie eine
Gabelschaltung, um aus dem 2-Drahtanschluß des Telefons eine
4-Drahtlösung für den PC zu machen.
Ich hab' die Suchmaschinen angeschmissen und z.B. Hinweise auf einen
Chip gefunden, der das alles macht: "Mitel MH88422-3". Leider scheint es
Mitel nicht mehr zu geben, den Chip dann sicherlich auch nicht mehr.
Es gibt doch sicherlich andere Chips, die diese Aufgabe ebenso erfüllen,
die Frage ist welche.
Ferner möchte ich auch - wenn möglich - das Telefon klingeln lassen,
aber möglichst auch ohne zusätzliche Anschlüsse am Rechner, d.h. ein
Signal am PC Line-Out sollte das Klingeln auslösen. (Könnte doch z.B.
über einen Schwingkreis gelöst werden, oder?)
Jetzt zu meinem Problem: Ich hatte Physik LK in der Schule, ich kann
einen Lötkolben bedienen, ich kann analoge Schaltungen lesen, ich hab' 3
Monate lang eine Ausbildung als Rundfunk- und Fernsehtechniker versucht,
aber ich kann keine Schaltungen selber zusammenbauen und die
Digitaltechnik ist auch an mir vorbeigegangen.
Deswegen bin ich auf der Suche nach fertigen Bauplänen, die ich umsetzen
kann. Mir ist es relativ egal, auf welchem Weg es gelöst wird, wichtig
ist nur, daß es funktioniert und kein hoher finanzieller Aufwand ist.
Ich benötige also eine 2-Draht-4-Draht-Wandlung, sowie eine Möglichkeit,
am analogen Telefon ein Klingeln auszulösen.
Gibt's das schon?
Danke!
Michael
Ich hab' die (wohl nicht wirklich neue) Idee, ein analoges Telefon über
den Soundanschluß eines PCs anzuschließen, um damit dann VoIP zu fahren.
Daß die Pegel vorne und hinten nicht stimmen, ist mir bewußt. Ich weiß,
daß ich eine galvanische oder optische Trennung benötige, sowie eine
Gabelschaltung, um aus dem 2-Drahtanschluß des Telefons eine
4-Drahtlösung für den PC zu machen.
Ich hab' die Suchmaschinen angeschmissen und z.B. Hinweise auf einen
Chip gefunden, der das alles macht: "Mitel MH88422-3". Leider scheint es
Mitel nicht mehr zu geben, den Chip dann sicherlich auch nicht mehr.
Es gibt doch sicherlich andere Chips, die diese Aufgabe ebenso erfüllen,
die Frage ist welche.
Ferner möchte ich auch - wenn möglich - das Telefon klingeln lassen,
aber möglichst auch ohne zusätzliche Anschlüsse am Rechner, d.h. ein
Signal am PC Line-Out sollte das Klingeln auslösen. (Könnte doch z.B.
über einen Schwingkreis gelöst werden, oder?)
Jetzt zu meinem Problem: Ich hatte Physik LK in der Schule, ich kann
einen Lötkolben bedienen, ich kann analoge Schaltungen lesen, ich hab' 3
Monate lang eine Ausbildung als Rundfunk- und Fernsehtechniker versucht,
aber ich kann keine Schaltungen selber zusammenbauen und die
Digitaltechnik ist auch an mir vorbeigegangen.
Deswegen bin ich auf der Suche nach fertigen Bauplänen, die ich umsetzen
kann. Mir ist es relativ egal, auf welchem Weg es gelöst wird, wichtig
ist nur, daß es funktioniert und kein hoher finanzieller Aufwand ist.
Ich benötige also eine 2-Draht-4-Draht-Wandlung, sowie eine Möglichkeit,
am analogen Telefon ein Klingeln auszulösen.
Gibt's das schon?
Danke!
Michael