Discussion:
Bücher zur Chipherstellung
(zu alt für eine Antwort)
Peter Djokonski
2007-11-28 10:20:30 UTC
Permalink
Hallo Leute!

Kann mir jemand Literatur zur Halbleitertechnologie, sprich:
Chipherstellung empfehlen? Bücher, Homepages etc.?

Vielen Dank!

Gruß
Peter :o)
MaWin
2007-11-28 10:33:17 UTC
Permalink
Post by Peter Djokonski
Chipherstellung empfehlen? Bücher, Homepages etc.?
Was ?

Grundlegende Grundlagen, oder detaillierte Prozessparameter,
Transistorgeometrieberechnungen oder ASCI-Bausteine,
analog oder digital, oder gar Siliziumcarbid oder Polymer ?

Mead/Conway Introduction to VLSI Design

oder gratis:

http://www.vlsichipdesign.com/
http://www.designinganalogchips.com/
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
Peter Djokonski
2007-11-28 11:18:43 UTC
Permalink
Grundlagen! Ich habe keine Ahnung von Halbleitertechnologie.

:o)
MaWin
2007-11-28 12:33:30 UTC
Permalink
Post by Peter Djokonski
Ich habe keine Ahnung von Halbleitertechnologie.
Davon sollte jedes Buch ausgehen, das dem Leser was beibringen
will (obwohl viele Autoren das nicht akzeptieren), denn wenn
jemand schon Ahnung hat, braucht er das Buch nicht mehr.

Hast du denn Elektronikkenntnisse mit diskreten Bauteilen ?
Das wird man voraussetzen.
Post by Peter Djokonski
Grundlagen!
Was sind fuer dich Grundlagen ?

Die Grundlagen sind eigentlich Atomphysik, Elektronenpotentiale,
Dotierungen und Kleiner-Als-Lichtwellenlaengenlithographie.

Musst du das wirklich wissen ?

Die Grundlagen kennen die Hersteller (auch nicht immer).

Willst du vielleicht nicht doch lieber was oberflaechliches ?
So PowerPoint Folien um damit Manager-Deppen zu verulken,
die nichts wissen, nichts wissen wollen, aber klug rumschwatzen ?

http://www.halbleiter.org/

Oder was handfestes ?

Das letztere braucht man, wenn man wirklich Chips entwerfen will.
Da interessiert nicht die Physik, die dahintersteckt, sondern das,
was man dem Chiphersteller liefern muss, damit er einen herstellt.

Letzteres beschreiben Mead/Conway und Camenzind ganz gut.

Oder einfach was historisches ?

Alle diese Dinge waeren 'grundlegend' ohne 'Grundlagen' zu sein
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
Peter Djokonski
2007-11-30 13:48:30 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten und Buchtips!

Um MaWins Frage zu beantworte, was ich mit "Grundlagen" meine: Eine
Übersicht zu den wichtigsten gängigen Prozeßschritten in der Halb-
leitertechnik.

Zum Beispiel:

o Fotolithografie
o Ionenimplantation
o Trockenätzend
o Naßätzen
o Plasmaveraschung
o Wärmebehandlung
o (PE)CVD
o PVD
o MBE
o ECD
o CMP

Ich bin übrigens Physikstudent (7. Semester) mit einem großem Inte-
resse an Festkörperphysik.

Herzliche Grüße
Peter

Rafael Deliano
2007-11-28 12:40:40 UTC
Permalink
Post by Peter Djokonski
Grundlagen! Ich habe keine Ahnung von Halbleitertechnologie.
Das Thema ist umfangreich, man müsste irgendwo Schwerpunkte setzen.
Was soll die praktische Anwendung des Wissens sein ?
In der Industrie in dem Bereich (welchem?) arbeiten ?

Fängt unten bei der Herstellung der Wafer an:
http://www.wacker.com/cms/de/wacker_group/wacker_facts/sites/siltronic-sites/siltronic-sites.jsp
Parallel dazu gibt es in Deutschland diverse Maschinenbauer
die Anlagen für die nächsten Verarbeitungsschritte herstellen.
Die eigentliche Fertigungsstufe sind Fabs von denen es hierzulande
sicherlich auch ein Dutzend gibt, selbst wenn nur Infineon und AMD
weithin bekannt sind.
Parallel zur konventionellen Chipfertigung gibt es Bereiche wie
Solarzellen oder Sensoren die ihre spezielle Fertigung haben.

MfG JRD
Malte Rütemann
2007-11-28 19:11:54 UTC
Permalink
Post by Peter Djokonski
Hallo Leute!
Chipherstellung empfehlen? Bücher, Homepages etc.?
Vielen Dank!
Gruß
Peter :o)
Hallo,
ich lese gerade U.Hilleringmann Silizium Halbleitertechnik. Beschreibt ganz
nett die Verfahren. Sollte eigentlich jede Uni-Bibo haben.
Gruß
Malte
Loading...