Post by Peter DjokonskiIch habe keine Ahnung von Halbleitertechnologie.
Davon sollte jedes Buch ausgehen, das dem Leser was beibringen
will (obwohl viele Autoren das nicht akzeptieren), denn wenn
jemand schon Ahnung hat, braucht er das Buch nicht mehr.
Hast du denn Elektronikkenntnisse mit diskreten Bauteilen ?
Das wird man voraussetzen.
Was sind fuer dich Grundlagen ?
Die Grundlagen sind eigentlich Atomphysik, Elektronenpotentiale,
Dotierungen und Kleiner-Als-Lichtwellenlaengenlithographie.
Musst du das wirklich wissen ?
Die Grundlagen kennen die Hersteller (auch nicht immer).
Willst du vielleicht nicht doch lieber was oberflaechliches ?
So PowerPoint Folien um damit Manager-Deppen zu verulken,
die nichts wissen, nichts wissen wollen, aber klug rumschwatzen ?
http://www.halbleiter.org/
Oder was handfestes ?
Das letztere braucht man, wenn man wirklich Chips entwerfen will.
Da interessiert nicht die Physik, die dahintersteckt, sondern das,
was man dem Chiphersteller liefern muss, damit er einen herstellt.
Letzteres beschreiben Mead/Conway und Camenzind ganz gut.
Oder einfach was historisches ?
Alle diese Dinge waeren 'grundlegend' ohne 'Grundlagen' zu sein
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.