Martin Ramsch
2004-10-07 12:09:49 UTC
Grüß Euch,
ich hab' vor einiger Zeit bei eBay Ni-MH-Akkus in der Größe Micro/AAA
ersteigert, die angeblich 900 mAh Kapazität haben. Subjektiv scheinen
sie allerdings kaum länger zu halten (zum Beisiel in meiner drahtlosen
Maus), als andere Akkus mit 600 mAh.
Es handelt sich konkret um Akkus der Marke "ZNoori", exakt solche, wie
auch hier zu sehen sind:
Loading Image...
Wiederholte Suchen mit Google & Co. haben mir auch keinerlei Infos
zu dieser unbekannten Marke "ZNoori" gebracht.
Ich zweifle deshalb, dass diese Akkus ein ehrliches Angebot waren
und vermute, dass die echte Kapazität deutlich unter 900 mAh liegt.
Nur - wie kann ich das mit Hausmitteln am einfachsten/billigsten
selber messen?
Multifunktionsmessgerät (sogar auf 3 Kommastellen genau) ist vorhanden
und Lötstation samt -erfahrung auch, von Elektronik selbst hab' ich
allerdings recht wenig Ahnung ... :)
Für Tipps dankbar,
Martin
ich hab' vor einiger Zeit bei eBay Ni-MH-Akkus in der Größe Micro/AAA
ersteigert, die angeblich 900 mAh Kapazität haben. Subjektiv scheinen
sie allerdings kaum länger zu halten (zum Beisiel in meiner drahtlosen
Maus), als andere Akkus mit 600 mAh.
Es handelt sich konkret um Akkus der Marke "ZNoori", exakt solche, wie
auch hier zu sehen sind:
Loading Image...
Wiederholte Suchen mit Google & Co. haben mir auch keinerlei Infos
zu dieser unbekannten Marke "ZNoori" gebracht.
Ich zweifle deshalb, dass diese Akkus ein ehrliches Angebot waren
und vermute, dass die echte Kapazität deutlich unter 900 mAh liegt.
Nur - wie kann ich das mit Hausmitteln am einfachsten/billigsten
selber messen?
Multifunktionsmessgerät (sogar auf 3 Kommastellen genau) ist vorhanden
und Lötstation samt -erfahrung auch, von Elektronik selbst hab' ich
allerdings recht wenig Ahnung ... :)
Für Tipps dankbar,
Martin