Discussion:
mehr benutzerdefinierte Zeichen im Dot-Matrix LCD
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Weingart
2006-08-31 14:42:46 UTC
Permalink
Dot-Matrix LCD auf Basis des HD44780 Controllers (z.B. 20x2) können 8
Zeichen frei definieren. Ich bräuchte aber mehr; den 44780 gibt es ja
eigentlich nicht mehr, sondern viele Nachbauten. Leider können diese
(zumindest, die dich ich jetzt so gefunden habe) auch nur 8 Zeichen.
Kennt Ihr vielleicht einen Controller der 16 oder mehr kann (und auf
welchem LCD der drauf ist?)

M.
--
Bitte auf ***@pentax.boerde.de antworten.
Tilmann Reh
2006-08-31 15:14:24 UTC
Permalink
Post by Matthias Weingart
Dot-Matrix LCD auf Basis des HD44780 Controllers (z.B. 20x2) können 8
Zeichen frei definieren. Ich bräuchte aber mehr; den 44780 gibt es ja
eigentlich nicht mehr, sondern viele Nachbauten. Leider können diese
(zumindest, die dich ich jetzt so gefunden habe) auch nur 8 Zeichen.
Kennt Ihr vielleicht einen Controller der 16 oder mehr kann (und auf
welchem LCD der drauf ist?)
Grafikfähiges Modul nehmen?

Alphanumerische Controller/Module mit mehr als 8 Custom-Zeichen sind mir
jedenfalls nicht bekannt. Und falls es doch welche gibt, ist von denen
wohl abzuraten - zu exotisch, schwierig zu kriegen...

Falls nie mehr als acht spezielle Zeichen /gleichzeitig/ dargestellt
werden müssen, kann man die natürlich auch im laufenden Betrieb ändern
und kommt dann mit einem Standarddisplay aus (habe ich auch schonmal so
gemacht :-) ).

Tilmann
--
http://www.autometer.de - Elektronik nach Maß.
Ulf Primus
2006-09-01 11:32:34 UTC
Permalink
Post by Tilmann Reh
Falls nie mehr als acht spezielle Zeichen /gleichzeitig/ dargestellt
werden müssen, kann man die natürlich auch im laufenden Betrieb ändern
und kommt dann mit einem Standarddisplay aus (habe ich auch schonmal so
gemacht :-) ).
Tilmann
Man kann also nicht acht Sonderzeichen definieren und anzeigen lassen,
dann noch wenigstens ein weiteres Sonderzeichen definieren und auch
anzeigen lassen?

Gruß Ulf
MaWin
2006-09-01 11:33:45 UTC
Permalink
Post by Ulf Primus
Man kann also nicht acht Sonderzeichen definieren und anzeigen lassen,
dann noch wenigstens ein weiteres Sonderzeichen definieren und auch
anzeigen lassen?
Nein.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
Matthias Weingart
2006-09-02 08:00:39 UTC
Permalink
Post by Ulf Primus
Man kann also nicht acht Sonderzeichen definieren und anzeigen
lassen, dann noch wenigstens ein weiteres Sonderzeichen
definieren und auch anzeigen lassen?
Nein.
Ja. Also pro "Screen" sind 8 verschiedene Zeichen möglich. Diese können
natürlich auch mehrfach dargestellt werden. Naja, eine hässliche Idee
wäre noch zu "muxen", d.h. ein Zeichen doppelt zu nutzen und schnell
wechselnd an 2 Positionen anzuzeigen - sonst ein Leerzeichen. Dürfte
den Kontrast um 50% mindern und ev. auch flackern und belastet den
Controller mit viel Rechen- und IO-Zeit und und und ...

M.
--
Bitte auf ***@pentax.boerde.de antworten.
Thomas Kindler
2006-09-02 16:52:03 UTC
Permalink
Post by Matthias Weingart
Ja. Also pro "Screen" sind 8 verschiedene Zeichen möglich. Diese können
natürlich auch mehrfach dargestellt werden. Naja, eine hässliche Idee
wäre noch zu "muxen", d.h. ein Zeichen doppelt zu nutzen und schnell
wechselnd an 2 Positionen anzuzeigen - sonst ein Leerzeichen. Dürfte
den Kontrast um 50% mindern und ev. auch flackern und belastet den
Controller mit viel Rechen- und IO-Zeit und und und ...
Hehe, mit dem Trick hab' ich mal ein SED1520 Grafik-LCD mit Graustufen
nachgerüstet. Das Display brauchte sowieso einen externen Takt, der vom
Microcontroller erzeugt wurde. Da konnte man sich toll auf den
(zeilenweise) erfolgenden refresh des Displays synchronisieren.

Vielleicht hilft der Trick auch bei 44780-Displays? Man müsste nur
irgendwo auf der Platine einen Takt finden, mit dem man das
umprogrammieren der Zeichen mit dem Refresh synchronisieren kann.
--
***@gmx.de,
www.bredobrothers.de
www.microsoft-hellhounds.de
Uwe Hercksen
2006-09-12 07:20:57 UTC
Permalink
Post by Ulf Primus
Man kann also nicht acht Sonderzeichen definieren und anzeigen lassen,
dann noch wenigstens ein weiteres Sonderzeichen definieren und auch
anzeigen lassen?
Hallo,

zu jedem beliebigen Zeitpunkt können nicht mehr als 8 verschiedene
Sonderzeichen definiert sein, was auch bedeutet das nie mehr als 8
verschiedene angezeigt werden können.

Bye

Loading...