Discussion:
Alternative zu Antennenkabel Ecoflex 15?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Bockelmann
2015-05-31 11:08:04 UTC
Permalink
Hallo liebe Zielgruppe,

ja, so ganz "elektronisch" ist meine Frage nicht, aber:

Ich wohne in der Internet-Diaspora und habe mein DSL-Dorfleitung per
Magenta-Hybrid (Deutsche Telekom) per LTE verstärkt. Leider ist auch
hier der Empfang weniger als ausreichend. Eine Außenantenne (Multiquad,
MINO, Außenmaße ca. 35 * 85 cm) ist montiert und ausgerichtet, dran
hängt zur Zeit ein H115 Kabel pro Antennensystem 10 Meter.

Nun will ich noch versuchen, die Kabeldämpfugn auf ein Minimum zu
bringen und bin über Ecoflex 15 (bzw. die Plus-Version) gestolptert. Mit
Rund 6,90 EUR pro Meter nicht ganz billig, zumal noch die Stecker
dazukommen.

Gibt es eine Alternative zum geringeren Preis mit 50Ohm und < 10 db/100m
Dämpfung bei 1 GHz? Es könnte sein, dass die nun theoretisch sich
ergebenden 2,5db Dämpfungsminderung zum vorhandenen 5mm-Kabel die
fehlenden dbm im Empfangsgerät bringen. Nur, bevor ich 130-140 EUR für
neue Kabel mit Stecker ausgebe, wäre eine Alternative nett.
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516
Ralph A. Schmid, dk5ras
2015-05-31 13:39:14 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Gibt es eine Alternative zum geringeren Preis mit 50Ohm und < 10 db/100m
Dämpfung bei 1 GHz? Es könnte sein, dass die nun theoretisch sich
ergebenden 2,5db Dämpfungsminderung zum vorhandenen 5mm-Kabel die
fehlenden dbm im Empfangsgerät bringen. Nur, bevor ich 130-140 EUR für
neue Kabel mit Stecker ausgebe, wäre eine Alternative nett.
Hast Du mal testweise das GErät näher zur ANtenne gebracht und da
angeklemmt? Um zu prüfen, ob es die 2 oder 3 dB bringen...


-ras
--
Ralph A. Schmid
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/
Siegfried Schmidt
2015-05-31 14:06:46 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Ich wohne in der Internet-Diaspora und habe mein DSL-Dorfleitung per
Magenta-Hybrid (Deutsche Telekom) per LTE verstÀrkt. Leider ist auch
hier der Empfang weniger als ausreichend. Eine Außenantenne
(Multiquad, MINO, Außenmaße ca. 35 * 85 cm) ist montiert und
ausgerichtet, dran hÀngt zur Zeit ein H115 Kabel pro Antennensystem
10 Meter.
Hast du die Antenne nicht nur ausgerichtet, sondern auch mal gedreht?

Siegfried
--
Diese Nachricht kann zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten, diese sind mit
Risiken und Ungewissheiten verbunden und basieren auf gegenwärtigen
Erwartungen. Die tatsächlichen Ereignisse können daher wesentlich von den
Darstellungen abweichen.
Ralph Aichinger
2015-05-31 18:41:33 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Ich wohne in der Internet-Diaspora und habe mein DSL-Dorfleitung per
Magenta-Hybrid (Deutsche Telekom) per LTE verstärkt. Leider ist auch
hier der Empfang weniger als ausreichend. Eine Außenantenne (Multiquad,
MINO, Außenmaße ca. 35 * 85 cm) ist montiert und ausgerichtet, dran
hängt zur Zeit ein H115 Kabel pro Antennensystem 10 Meter.
IMHO falscher Ansatz: Lieber kurzes Antennenkabel und Sender/Empfänger
in ein Mastgehäuse nahe an die Antenne.

/ralph
Maschinist
2015-05-31 20:56:37 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Nun will ich noch versuchen, die Kabeldämpfugn auf ein Minimum zu
bringen und bin über Ecoflex 15 (bzw. die Plus-Version) gestolptert. Mit
Rund 6,90 EUR pro Meter nicht ganz billig, zumal noch die Stecker
dazukommen.
Tja, die Kabel von ssb electronic sind leider nicht ganz billig...
Post by Andreas Bockelmann
Gibt es eine Alternative zum geringeren Preis mit 50Ohm und < 10 db/100m
Dämpfung bei 1 GHz? Es könnte sein, dass die nun theoretisch sich
ergebenden 2,5db Dämpfungsminderung zum vorhandenen 5mm-Kabel die
fehlenden dbm im Empfangsgerät bringen. Nur, bevor ich 130-140 EUR für
neue Kabel mit Stecker ausgebe, wäre eine Alternative nett.
Ich nehme gerne das H2000 von Belden, das liegt aber bei 1GHz bei rd.
13dB/100m, kostet aber nur die Hälfte vom Ecodingsbums und ist auch mit
10mm Außendurchmesser etwas verlegefreundlicher.

Gibt's bei http://www.kabel-kusch.de


73 de Bert


--
Joerg
2015-06-01 19:26:01 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Hallo liebe Zielgruppe,
Ich wohne in der Internet-Diaspora und habe mein DSL-Dorfleitung per
Magenta-Hybrid (Deutsche Telekom) per LTE verstärkt. Leider ist auch
hier der Empfang weniger als ausreichend. Eine Außenantenne (Multiquad,
MINO, Außenmaße ca. 35 * 85 cm) ist montiert und ausgerichtet, dran
hängt zur Zeit ein H115 Kabel pro Antennensystem 10 Meter.
Nun will ich noch versuchen, die Kabeldämpfugn auf ein Minimum zu
bringen und bin über Ecoflex 15 (bzw. die Plus-Version) gestolptert. Mit
Rund 6,90 EUR pro Meter nicht ganz billig, zumal noch die Stecker
dazukommen.
Gibt es eine Alternative zum geringeren Preis mit 50Ohm und < 10 db/100m
Dämpfung bei 1 GHz? Es könnte sein, dass die nun theoretisch sich
ergebenden 2,5db Dämpfungsminderung zum vorhandenen 5mm-Kabel die
fehlenden dbm im Empfangsgerät bringen. Nur, bevor ich 130-140 EUR für
neue Kabel mit Stecker ausgebe, wäre eine Alternative nett.
Selbst wenn auf den 10m mit Ach und Krach realistisch ein halbes dB mehr
SNR rauskommt, das bringt es echt nicht. Da die Chose bereits so knapp
an der Grenze ist, hilft nur eine groessere Antenne. Grosse Schuessel?
Schliesslich soll das Internet ja nicht bei jedem Durchzug von diesigem
Wetter broeckeln.

http://www.ebay.de/itm/Schwaiger-Satellitenschussel-1x1-m-/221785888232?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item33a37815e8

Noch besser waere ein 2-3m Exemplar aus den Anfaengen der Sat-TV Zeit
oder von einem Expat, der wieder nach Hause zieht. Eine nicht gelochte
Versionen muss natuerlich besonders sturmfest verankert werden.

Loading Image...
--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/
Loading...