Post by Lars MuellerPost by Bernd Maierdachte ich mir schon. Und die Rückrichtung?
Also feststellen, ob eine Nixie mit Sicherheit kaputt ist?
Mit dem Hammer drauf schlagen. Aber das wolltest du nicht wirklich
wissen, oder? :-)
Die Dinger haben doch bestimmt eine Heizung. Wenn du die durchbrennst,
sind sie bestimmmt auch kaputt. Also da z.B. mal messen, könnte auch die
ein oder andere aussortieren. :-)
Hallo Lars,
an einen Test der Heizung habe ich zunächst auch gedacht, beim googeln
habe ich aber entdeckt, dass Nixies Kaltkathodenröhren sind.
"Vor den Leuchtdioden (LEDs) und den Flüssigkristall-Anzeigen (LCD) hat
die Elektronik-Industrie oftmals Kaltkathodenröhren verwendet, um
Zahlen, Symbole oder sogar Buchstaben anzuzeigen. Obwohl diese Teile
"Röhren" genannt werden, unterscheiden sie sich doch erheblich von den
bekannten "Radioröhren", schon einmal dadurch, daß sie keinen Heizfaden
besitzen - und deshalb im Betrieb praktisch kalt sind."
http://www.mcamafia.de/nixie/ncp_dt/ncp.htm
http://www.mcamafia.de/nixie/misc/zm1080.pdf
Mit einem Multimeter kann man dann halt auf Kurzschlussfreiheit prüfen.
HTH
Bernd Mayer
--
MR. MCBRIDE: "Yes, Your Honor. ... I want to walk the Court through
enough of our complaint to help the Court understand that IBM clearly
did contribute a lot of the Unix-related information into Linux.
We just don't know what it is." http://lwn.net/Articles/62817/