Manuel Reimer
2006-08-20 12:52:31 UTC
Hallo,
ich möchte für ein elektronisches Kleingerät, welches bei Stromausfall
Einstellungen verliert, gerne eine einfache Spannungsumschaltung
realisieren.
Im Normalfall wird das Gerät mit einem Netzteil betrieben. Sobald diese
Netzspannung ausfällt soll auf einen Standard 9V-Block umgeschaltet
werden. Das muss annähnernd unterbrechungsfrei geschehen.
Der Stromverbrauch ist im Normalfall so gering, dass mit der 9V-Batterie
problemlos auch längere Ausfälle gebrückt werden können. Maximal wäre
jedoch ein Stromverbrauch von 1A möglich (über Netzteil regelmäßig, mit
Batteriestrom nur möglich wenn jemand ohne Netzteil aus Standby
schaltet). Die Schaltung muss dafür entsprechend passen.
Wäre es möglich etwas in dieser Art mit einem Leistungstransistor zu
realisieren (wegen der 1A)? Wie müsste die einfachste mögliche Schaltung
aussehen? Mit einem Relais könnte ich mir vorstellen, wie man das lösen
könnte, aber ein Relais schaltet in diesem Fall nicht schnell genug und
braucht auch zu viel "Betriebsstrom".
Vielen Dank im Voraus
CU
Manuel
ich möchte für ein elektronisches Kleingerät, welches bei Stromausfall
Einstellungen verliert, gerne eine einfache Spannungsumschaltung
realisieren.
Im Normalfall wird das Gerät mit einem Netzteil betrieben. Sobald diese
Netzspannung ausfällt soll auf einen Standard 9V-Block umgeschaltet
werden. Das muss annähnernd unterbrechungsfrei geschehen.
Der Stromverbrauch ist im Normalfall so gering, dass mit der 9V-Batterie
problemlos auch längere Ausfälle gebrückt werden können. Maximal wäre
jedoch ein Stromverbrauch von 1A möglich (über Netzteil regelmäßig, mit
Batteriestrom nur möglich wenn jemand ohne Netzteil aus Standby
schaltet). Die Schaltung muss dafür entsprechend passen.
Wäre es möglich etwas in dieser Art mit einem Leistungstransistor zu
realisieren (wegen der 1A)? Wie müsste die einfachste mögliche Schaltung
aussehen? Mit einem Relais könnte ich mir vorstellen, wie man das lösen
könnte, aber ein Relais schaltet in diesem Fall nicht schnell genug und
braucht auch zu viel "Betriebsstrom".
Vielen Dank im Voraus
CU
Manuel