Discussion:
Ladegerät für eneloop Akkus
(zu alt für eine Antwort)
Axel Brinkmann
2021-08-23 17:44:30 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

kann mir jemand dazu was empfehlen? Sollte für AA und AAA tauglich sein,
mindestends 4 Ladeplätze haben und schön wäre eine Kapazitätsanzeige.
Die Angebote dazu sind so vielfältig, da gibt es doch sicher Erfahrungen
in der Gruppe.

Gruß
Axel
Thomas Einzel
2021-08-23 18:02:11 UTC
Permalink
Post by Axel Brinkmann
Hallo zusammen,
kann mir jemand dazu was empfehlen? Sollte für AA und AAA tauglich sein,
mindestends 4 Ladeplätze haben  und schön wäre eine Kapazitätsanzeige.
Die Angebote dazu sind so vielfältig, da gibt es doch sicher Erfahrungen
in der Gruppe.
BC 700 und baugleiche bzw. direkte Nachfolger, nutze ich selbst.

https://www.technoline-berlin.de/product/de/BC_700

Ich nutze Akkus in den Größen R6 und R03 nur Eneloop und Fujitsu LSD.
--
Thomas
Volker Bartheld
2021-08-24 08:12:06 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
Post by Axel Brinkmann
kann mir jemand dazu was empfehlen? Sollte für AA und AAA tauglich sein,
mindestends 4 Ladeplätze haben  und schön wäre eine Kapazitätsanzeige.
Die Angebote dazu sind so vielfältig, da gibt es doch sicher Erfahrungen
in der Gruppe.
BC 700 und baugleiche bzw. direkte Nachfolger, nutze ich selbst.
https://www.technoline-berlin.de/product/de/BC_700
AV4m(+) (https://www.accu-select.de/Produkte.htm). Die Seite ist
grausam, das Produkt super. Der AV4m+ kostet aktuell 69€ zzgl. mindesten
4€ Versand, BDA ist hier:
https://www.accu-select.de/AV4m+%20AV4ms%20Bedienung%202020-05-03%20ab%20FW%20x.74_VOLL.pdf

Volker
Jürgen Jänicke
2021-08-24 13:18:38 UTC
Permalink
Post by Volker Bartheld
Post by Thomas Einzel
Post by Axel Brinkmann
kann mir jemand dazu was empfehlen? Sollte für AA und AAA tauglich sein,
mindestends 4 Ladeplätze haben  und schön wäre eine Kapazitätsanzeige.
Die Angebote dazu sind so vielfältig, da gibt es doch sicher Erfahrungen
in der Gruppe.
BC 700 und baugleiche bzw. direkte Nachfolger, nutze ich selbst.
https://www.technoline-berlin.de/product/de/BC_700
AV4m(+) (https://www.accu-select.de/Produkte.htm). Die Seite ist
grausam, das Produkt super. Der AV4m+ kostet aktuell 69€ zzgl. mindesten
https://www.accu-select.de/AV4m+%20AV4ms%20Bedienung%202020-05-03%20ab%20FW%20x.74_VOLL.pdf
Volker
Ja! Ich habe zwar 2x das AT3+ und die funktionieren so gut das ich
noch(!) nix neues brauche. Aber zumindest der technische Inhalt dieser
etwas 'eigenwilligen' Seiten dürfte für etliche interessant sein.

Gruß Jürgen
Wolf gang P u f f e
2021-08-23 20:21:48 UTC
Permalink
Post by Axel Brinkmann
Hallo zusammen,
kann mir jemand dazu was empfehlen? Sollte für AA und AAA tauglich sein,
mindestends 4 Ladeplätze haben und schön wäre eine Kapazitätsanzeige.
Die Angebote dazu sind so vielfältig, da gibt es doch sicher Erfahrungen
in der Gruppe.
Jahrelang ein AT2 Accutrainer von Voltcraft genutzt, und jetzt
zusätzlich ein BC-X4000, weil der u.a. auch die runden 18650er
Li-Akkus laden kann.
Der AT2 wird nicht mehr gehandelt.
Hanno Foest
2021-08-23 22:02:01 UTC
Permalink
Post by Axel Brinkmann
kann mir jemand dazu was empfehlen? Sollte für AA und AAA tauglich sein,
mindestends 4 Ladeplätze haben  und schön wäre eine Kapazitätsanzeige.
Die Angebote dazu sind so vielfältig, da gibt es doch sicher Erfahrungen
in der Gruppe.
Ich hab dazu einen LiitoKala Engineer Lii-500. Die Bedienung ist etwas
eigenwillig, das Teil tut aber, was es soll, und ist recht günstig.

Hanno
--
The modern conservative is engaged in one of man's oldest exercises in
moral philosophy; that is, the search for a superior moral justification
for selfishness.
- John Kenneth Galbraith
Peter Thoms
2021-09-08 17:33:23 UTC
Permalink
Am 24.08.21 um 00:02 schrieb Hanno Foest:
...
Post by Hanno Foest
Ich hab dazu einen LiitoKala Engineer Lii-500. Die Bedienung ist etwas
eigenwillig, das Teil tut aber, was es soll, und ist recht günstig.
Hallo,
ich hab das jetzt auch.
Das hört sich astrein finnisch an, iss aber aus China.


Peter

Martin Klaiber
2021-08-24 17:05:47 UTC
Permalink
Post by Axel Brinkmann
kann mir jemand dazu was empfehlen? Sollte für AA und AAA tauglich sein,
mindestends 4 Ladeplätze haben und schön wäre eine Kapazitätsanzeige.
Die Angebote dazu sind so vielfältig, da gibt es doch sicher Erfahrungen
in der Gruppe.
Für die Eneloops gibt es vom Hersteller passende Ladegeräte. Meines
Wissens sind das aber keine Schnelllader - und sie haben IIRC auch
keine Kapazitätsanzeige.

Ich selbst benutze seit sicherlich 20 Jahren einen IVT Akku-Trainer
(oder Accu-Trainer) AT-1. Er hat ebenfalls keine Kapazitätsanzeige.

Später hatte ich mir noch einen AT-3 des selben Herstellers gekauft,
weil ich dachte, ich bräuchte eine Kapazitätsanzeige. Die Praxis zeigt
mir aber, dass ich sie so gut wie nie brauche, und so benutze ich in
der Regel weiterhin den AT-1, weil er so simpel und übersichtlich ist.
Er hat gut erkennbare LEDs als Anzeige: solange sie blinken, lädt er,
wenn sie dauerleuchten, sind die Akkus voll. Man kann sie auch aus der
Entfernung gut erkennen. Der AT-3 hat ein unbeleuchtetes LC-Display,
an das man dicht rantreten muss, um zu erkennen, ob die Akkus voll
sind. Der AT-1 hat ein eingebautes Netzteil, beim AT-3 ist es extern,
daher kann man ihn mit einem Adapter auch an einen Zigarettenanzünder
anschließen.

Beide Geräte laden akkuschonend und zuverlässig. Mit dem AT-1 lade
ich seit Ewigkeiten auch meine Eneloops der ersten Generation (also
von Sanyo) und ich habe nicht den Eindruck, dass sie über die Jahre
schlechter geworden seien.

Allerdings lasse ich sie nicht tagelang im aufgeladenen Zustand im
Ladegerät liegen, weil die Akku-Trainer mit Erhaltungsladeimpulsen
arbeiten, die bei Eneloops wegen der geringen Selbstentladung ja
unnötig sind. Vermutlich würde es aber auch nicht schaden, wenn man
die Akkus im Ladegerät lässt.

Die Ladegeräte wurden auch von Conrad vertrieben und trugen dann den
Schriftzug Voltcraft. Technisch sind sie m.W. identisch.

Diese Ladegeräte gibt es m.W. nicht mehr neu, sie sind aber gebraucht
noch zu finden, z.B. hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-akku-trainer-ladeger%C3%A4t/k0

HTH, Martin
Arno Welzel
2021-09-01 23:16:57 UTC
Permalink
Post by Axel Brinkmann
Hallo zusammen,
kann mir jemand dazu was empfehlen? Sollte für AA und AAA tauglich sein,
mindestends 4 Ladeplätze haben und schön wäre eine Kapazitätsanzeige.
Die Angebote dazu sind so vielfältig, da gibt es doch sicher Erfahrungen
in der Gruppe.
<https://www.conrad.de/de/p/voltcraft-cc-2-rundzellen-ladegeraet-nimh-nicd-liion-mignon-aa-micro-aaa-baby-c-sub-c-26650-26500-18650-1-1613311.html>

Wird von verschiedenen Herstellern unter unterschiedlichen Namen
angeboten und läuft hier völlig problemlos seit Jahren.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...