Oliver Joa
2006-10-04 11:24:57 UTC
Hi,
ich versuche mich gerade an einer ersten Schaltung mit SMD-Technik. Ich
benoetige normale einfach Elkos (ca. 10-100yF), allerdings finde ich bei
Reichelt nichts vergleichbares in SMD-Technik, nur
SMD-Tantalkondensatoren. Was ist das genau? Es gibt auch normale
Tantalkondensatoren. Die haben scheinbar keine Polung, wobei bei den
SMD-Teilen laut Bild wohl doch eine Polung vorhanden ist. Da ich nur
Hobby-Elektroniker bin, wuesste ich gerne ein paar Details. Es gibt ja
auch noch Folien- und Keramik-kondensatoren. Was nimmt man wofuer und was
sind die vergleichbaren in SMD-Technik.
Danke
Gruss
Olli
ich versuche mich gerade an einer ersten Schaltung mit SMD-Technik. Ich
benoetige normale einfach Elkos (ca. 10-100yF), allerdings finde ich bei
Reichelt nichts vergleichbares in SMD-Technik, nur
SMD-Tantalkondensatoren. Was ist das genau? Es gibt auch normale
Tantalkondensatoren. Die haben scheinbar keine Polung, wobei bei den
SMD-Teilen laut Bild wohl doch eine Polung vorhanden ist. Da ich nur
Hobby-Elektroniker bin, wuesste ich gerne ein paar Details. Es gibt ja
auch noch Folien- und Keramik-kondensatoren. Was nimmt man wofuer und was
sind die vergleichbaren in SMD-Technik.
Danke
Gruss
Olli