----- Original Message -----
From: "Peter Cordes" <***@REMOVEhotmail.com>
Newsgroups: de.sci.electronics
Sent: Friday, February 04, 2005 8:15 PM
Subject: Transformator / gekoppelte Spulen LTSpice
Post by Peter CordesHallo,
wie kann ich in dem Elektroniksimulationsprogramm
LTSpice (SwitcherCAD) einen Transformator verwenden bzw. mir aus Spulen
selber "basteln"?
Wie mache ich dem Programm klar, dass zwei (oder mehr) Spulen durch
gemeinsamen Kern (bzw. kurzen Abstand) gekoppelt sind?
Hallo Peter,
Transformatoren können in (LT-)SPICE durch einen Koppelfaktor
definiert werden.
1. Primär- und Sekundär-Spule(n) plazieren, z.B. L1 und L2.
Induktivitätswert eintragen.
2. Eine SPICE-Line zur Zeichnung addieren
K L1 L2 0.98
Das wäre z.B. 98% Kopplung wie bei einem großen Netztransformator.
Es gibt in SPICE keine Möglichkeit den Koppelfaktor K aus
geometrischen Daten zu berechnen.
Das muß man mit eigenen Formeln erledigen.
Beschreibung in LTspice:
Help-LTspice->Circuit Elements-> K Mutual Inductance
Die Schaltpläne sind in dem .asc File abgelegt. Da das ASCII ist,
könntest du deine Schaltung auch in dein Posting einfügen.
Gruß
Helmut
LTSPICE(=SwitcherCAD) ist ein freier unlimitierter SPICE Simulator
mit GUI. LTspice ist Netzlisten-kompatibel zu PSPICE und HSPICE
bei den fast allen analogen Komponenten.
www.linear.com
Außerdem gibt es eine User group.
http://groups.yahoo.com/group/LTspice/
PS: Ich bin Moderator der LTSPICE Yahoo Group.