Stefan Hundler
2009-01-17 07:26:30 UTC
Moin!
Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich mit diesen Glimmlämpchen auf Kriegsfuß
stehe? [1]
Ich hab jetzt hier das Problem, das eine normale 1mA Glimmlampe eine MegaMan
Economic ESL mit 15W im 1 Sek abstand leicht aufblitzen läßt.
Schaltung wie üblich: Glimmlampe an Phase und an "Null" der über das
Leuchtmittel kommt.
Das führt dazu, dass man in einen wirklich dunklen Raum die ESL ca. jede
Sekunde ein kurzen Moment leicht blinzeln sieht. Macht das nun was der
Elektronik oder der Röhre?
Glücklicherweise hatte ich da einen echten Kontrollschalter und sogar noch
Erde liegen, dass ich dies mittels Verschaltung ändern konnte. Wie aber
vorgehen, wenn man dies nicht hat?
Glimmlampen sind doch nicht so unüblich und doch auch in Europa verbreitet.
Denkt da ein ESL-Hersteller nicht dran?
[1]:
a) ESL mit Vorheizung läßt Glimmlampe pumpen.
b) Glimmlampen setzen Schnellstarter für Röhre außer Funktion.
c) 0,6mA Glimmlampe leuchtet an Bewegungsmelderschaltung nicht obwohl echter
Null und Phase anliegen.
Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich mit diesen Glimmlämpchen auf Kriegsfuß
stehe? [1]
Ich hab jetzt hier das Problem, das eine normale 1mA Glimmlampe eine MegaMan
Economic ESL mit 15W im 1 Sek abstand leicht aufblitzen läßt.
Schaltung wie üblich: Glimmlampe an Phase und an "Null" der über das
Leuchtmittel kommt.
Das führt dazu, dass man in einen wirklich dunklen Raum die ESL ca. jede
Sekunde ein kurzen Moment leicht blinzeln sieht. Macht das nun was der
Elektronik oder der Röhre?
Glücklicherweise hatte ich da einen echten Kontrollschalter und sogar noch
Erde liegen, dass ich dies mittels Verschaltung ändern konnte. Wie aber
vorgehen, wenn man dies nicht hat?
Glimmlampen sind doch nicht so unüblich und doch auch in Europa verbreitet.
Denkt da ein ESL-Hersteller nicht dran?
[1]:
a) ESL mit Vorheizung läßt Glimmlampe pumpen.
b) Glimmlampen setzen Schnellstarter für Röhre außer Funktion.
c) 0,6mA Glimmlampe leuchtet an Bewegungsmelderschaltung nicht obwohl echter
Null und Phase anliegen.