Martin Klaiber
2006-07-28 09:28:24 UTC
Ich habe einen ziemlich alten (>10J) Laptop, der leider Akkupacks
frisst. Und zwar passiert das dadurch, dass er im Standby-Modus den
Akku leersaugt, bis einzelne Zellen hinüber sind. Wenn der Laptop
läuft, passiert es nicht, vermutlich reicht ihm einfach die Spannung
irgendwann nicht mehr, längst bevor einzelne Zellen umgepolt werden.
Das Problem bei der ganzen Sache: die Akkupacks enthalten 10 Zellen
NiMH ohne weitere Elektronik, abgesehen von einer Thermosicherung,
einer Diode und einem NTC. Und in dem Pack ist auch kein Platz für
zusätzliche Elektronik, das Design stammt vom Anfang der 90er Jahre.
Im Laptop könnte ich einen Tiefentladeschutz unterbringen, aber bei
12V Akkuspannung ist so eine Abschaltung halt ziemlich unzuverlässig.
Nun frage ich mich, ob es auch schon helfen würde, wenn ich parallel
zu jeder Zelle eine Schottky-Diode in Sperrichtung schalten würde?
Sie würde dann leitend werden, wenn die Zelle umgepolt wird und die
Spannung ein paar hundert mV überschreitet. Oder wäre das für die
Zelle schon zuviel?
TIA, Martin
frisst. Und zwar passiert das dadurch, dass er im Standby-Modus den
Akku leersaugt, bis einzelne Zellen hinüber sind. Wenn der Laptop
läuft, passiert es nicht, vermutlich reicht ihm einfach die Spannung
irgendwann nicht mehr, längst bevor einzelne Zellen umgepolt werden.
Das Problem bei der ganzen Sache: die Akkupacks enthalten 10 Zellen
NiMH ohne weitere Elektronik, abgesehen von einer Thermosicherung,
einer Diode und einem NTC. Und in dem Pack ist auch kein Platz für
zusätzliche Elektronik, das Design stammt vom Anfang der 90er Jahre.
Im Laptop könnte ich einen Tiefentladeschutz unterbringen, aber bei
12V Akkuspannung ist so eine Abschaltung halt ziemlich unzuverlässig.
Nun frage ich mich, ob es auch schon helfen würde, wenn ich parallel
zu jeder Zelle eine Schottky-Diode in Sperrichtung schalten würde?
Sie würde dann leitend werden, wenn die Zelle umgepolt wird und die
Spannung ein paar hundert mV überschreitet. Oder wäre das für die
Zelle schon zuviel?
TIA, Martin