Roland Ertelt
2011-02-19 15:28:21 UTC
Zu DDR-Zeiten gab es mal einen "Lötfähigen Ätzstoplack" für (oder besser
gegen) Natriumpersulfat.
Wimre ließ sich das Zeug mit Spiritus verdünnen...
Um eine schnelle Platine zu zeichnen und zu ätzen war das Zeug große
Klasse...
Die "moderne" Alternative mittels Edding ist eher unschön, da der Edding
abblättert. Zudem muss man ihn hinterher runterscheuern und die Platine
dann behandeln, dass sie lötfähig wird.
Kann das sein, dass das ganz ordinäres Kolophonium mit etwas Nitro und
Isopropanol war?
Roland
gegen) Natriumpersulfat.
Wimre ließ sich das Zeug mit Spiritus verdünnen...
Um eine schnelle Platine zu zeichnen und zu ätzen war das Zeug große
Klasse...
Die "moderne" Alternative mittels Edding ist eher unschön, da der Edding
abblättert. Zudem muss man ihn hinterher runterscheuern und die Platine
dann behandeln, dass sie lötfähig wird.
Kann das sein, dass das ganz ordinäres Kolophonium mit etwas Nitro und
Isopropanol war?
Roland