Leo Meyer
2008-11-17 14:54:36 UTC
Hallo zusammen,
neulich habe ich am Auto, weil genervt vom langen Scheibenwischerinterwall, das Steuergerät modifiziert. Bei den vorherigen
Recherchen habe ich die Beschreibung einer Funktionalität gefunden, die mich sehr interessieren würde. Man soll da angeblich das
Wischintervall durch Hintereinanderbetätigen des Schalters einstellen können. Die Elektronik merkt sich die Zeit zwischen den
Schalterbetätigungen und schaltet das Wischerrelais entsprechend.
Das klingt für mich nach einer schönen Bastelidee für Weihnachten. Die Autoindustrie löst das sicher mit zwei Transistoren und einem
Kondensator, aber ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll.
Hat jemand eine Idee, wie so eine Schaltung aufgebaut ist bzw. nach was man da googeln könnte?
Dank & Gruß,
Leo
------------------------------------------------------------
Warning: This posting may contain traces of ISO 8859-1.
neulich habe ich am Auto, weil genervt vom langen Scheibenwischerinterwall, das Steuergerät modifiziert. Bei den vorherigen
Recherchen habe ich die Beschreibung einer Funktionalität gefunden, die mich sehr interessieren würde. Man soll da angeblich das
Wischintervall durch Hintereinanderbetätigen des Schalters einstellen können. Die Elektronik merkt sich die Zeit zwischen den
Schalterbetätigungen und schaltet das Wischerrelais entsprechend.
Das klingt für mich nach einer schönen Bastelidee für Weihnachten. Die Autoindustrie löst das sicher mit zwei Transistoren und einem
Kondensator, aber ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll.
Hat jemand eine Idee, wie so eine Schaltung aufgebaut ist bzw. nach was man da googeln könnte?
Dank & Gruß,
Leo
------------------------------------------------------------
Warning: This posting may contain traces of ISO 8859-1.