Alexander Schreiber
2005-06-10 07:31:10 UTC
Hallo,
bei mir sind auf einem Mainboard ein paar Elkos gestorben. Dabei haben
sind zwei der Elkos nicht oben an der Sollbruchstelle, sondern unten an
den Lötanschlüssen geplatzt und haben nun natürlich das Board mit den
Elektrolytresten eingesaut (rostfarbene dicke Spuren). Bevor ich die
Ersatzelkos auflöte möchte ich den Schmodder natürlich vorsichtig
entfernen um eventuelle Probleme dadurch zu vermeiden.
Was eignet sich dafür am besten ohne das Board zu beschädigen?
Ich dachte erstmal an Spiritus und deionisiertes Wasser mit ein paar
Tagen Trocknungszeit an warmer Stelle danach.
Man liest sich,
Alex.
bei mir sind auf einem Mainboard ein paar Elkos gestorben. Dabei haben
sind zwei der Elkos nicht oben an der Sollbruchstelle, sondern unten an
den Lötanschlüssen geplatzt und haben nun natürlich das Board mit den
Elektrolytresten eingesaut (rostfarbene dicke Spuren). Bevor ich die
Ersatzelkos auflöte möchte ich den Schmodder natürlich vorsichtig
entfernen um eventuelle Probleme dadurch zu vermeiden.
Was eignet sich dafür am besten ohne das Board zu beschädigen?
Ich dachte erstmal an Spiritus und deionisiertes Wasser mit ein paar
Tagen Trocknungszeit an warmer Stelle danach.
Man liest sich,
Alex.
--
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
looks like work." -- Thomas A. Edison
"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and
looks like work." -- Thomas A. Edison