Post by Karl SauerIch bräuchte eine virtuelle Masse für +- 4...6 V.
Also irgendwie sowas wie das TLE2426.
Darf aber maximal 50Cent kosten.
Jemand ne Idee?
Wenn es ganz billig sein muss, einen uebriggebliebenen Schmitt Inverter
oder invertierenden Gate Driver nehmen und per RC als Oszillator laufen
lassen. Man kann auch einen normalen Buffer nehmen und den mit einem
Takt von irgendwo anders versorgen, falls vorhanden.
Einen LC Tiefpass hinten dranhaengen und am Kondensator entsteht Deine
Hilfsspannung oder virtuelle Masse. Das Duty Cycle (Tastverhaeltnis?)
bestimmt die herauskommende Spannungsverteilung, 50% ergibt halbe
Versorgungsspannung.
Sollte Ripple kritisch sein, kannst Du zweimal LC filtern.
Bei sehr wenig Strombedarf kann ein Port Pin eines uC reichen. Dann
entstehen nur die Kosten fuer Spule und Kondensator.
--
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com/