Brandlhuber
2004-10-21 06:52:00 UTC
Hallo,
ich habe mir einen Energiesparcomputer zusammengebastelt aus einem
gebrauchten Gehäuse, einer Epia ME 6000 und einer älteren
Notebookfestplatte (mehr brauche ich für den vorgesehenen Zweck nicht)
Da der Rechner jedoch das ganze Jahr durch laufen soll möchte ich den
tatsächlichen Stromverbrauch kennen.
Mit einem Multimeter habe ich unter Last einen Strom von 140 mA gemessen
das sind 33W Scheinleistung.
Bei ausgeschalteten Gerät verbraucht das Netzteil 50 mA (12W)
Insbesondere beim Ausgeschaltetem Rechner erscheint mir die
Blindleistung sehr hoch.
Ich möchte jedoch kein Geld in ein neues Messgerät investieren.
Ich besitze noch ein (älteres aber vollfunktionsfähiges) Oszi.
Kann ich damit (in Verbindung mit der gemessenen Scheinleistung) die
Wirkleistung messen?
Gibt es irgendwo ein Tutorial oä dazu?
Das Oszi hat zwei Kanäle.
MfG
Brandlhuber
ich habe mir einen Energiesparcomputer zusammengebastelt aus einem
gebrauchten Gehäuse, einer Epia ME 6000 und einer älteren
Notebookfestplatte (mehr brauche ich für den vorgesehenen Zweck nicht)
Da der Rechner jedoch das ganze Jahr durch laufen soll möchte ich den
tatsächlichen Stromverbrauch kennen.
Mit einem Multimeter habe ich unter Last einen Strom von 140 mA gemessen
das sind 33W Scheinleistung.
Bei ausgeschalteten Gerät verbraucht das Netzteil 50 mA (12W)
Insbesondere beim Ausgeschaltetem Rechner erscheint mir die
Blindleistung sehr hoch.
Ich möchte jedoch kein Geld in ein neues Messgerät investieren.
Ich besitze noch ein (älteres aber vollfunktionsfähiges) Oszi.
Kann ich damit (in Verbindung mit der gemessenen Scheinleistung) die
Wirkleistung messen?
Gibt es irgendwo ein Tutorial oä dazu?
Das Oszi hat zwei Kanäle.
MfG
Brandlhuber