Discussion:
Strombelastbarkeit Via?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Hofmann
2003-11-04 13:50:00 UTC
Permalink
Hallo,

vielleicht waren meine Suchbegriffe falsch, aber ich habe im Netz nichts
zur Strombelastbarkeit bzw. Widerstand von Vias auf Leiterplatten
gefunden. Hat jemand einen Link zu einer Tabelle o.ä.?

TIA,
Michael
Uwe Hercksen
2003-11-04 14:18:13 UTC
Permalink
Post by Michael Hofmann
vielleicht waren meine Suchbegriffe falsch, aber ich habe im Netz nichts
zur Strombelastbarkeit bzw. Widerstand von Vias auf Leiterplatten
gefunden. Hat jemand einen Link zu einer Tabelle o.ä.?
Hallo,

naja, der Widerstand lässt sich aus der Plattendicke, dem
Viabohrlochdurchmesser, der Kupferschichtdicke in der Bohrung und der
Leitfähigkeit von Kupfer ausrechnen. Zu beachten wäre das bei einem
Kupferaufbau aus 18 µm Basiskupfer und 18µm galvanischem Kupfer,
insgesamt also 35 µm, die Schichtdicke im Bohrloch nur 18 µm und weniger
beträgt.

Tabellen und Kurven zur Strombelastbarkeit von Leiterbahnen gibts, wenn
der Widerstand der Vias gegenüber dem gesamten Widerstand des ganzen
Leiterbahnzuges auf beiden Seiten vernachlässigbar klein ist sollte die
Belastbarkeit nur von den Leiterbahnen selbst abhängen.
Natürlich sollte man für stärker belastete Leiterbahnen den
Kupferquerschnit im Via nicht wesentlich kleiner als den Querschnitt der
zugehörigen Leiterbahnen machen.

Die zulässigen Toleranzen von Leiterbreite und Schichtdicken bei
Leiterplatten sollte man sich dazu allerdings auch mal genau anschauen.

Einige Infos dazu gibts hier:
http://www.andus.de/Technologie/Waermemanagement/strombelastbarkeit.htm
http://www.andus.de/Technologie/Tabellen/Tabellen.htm

Bye
Michael Hofmann
2003-11-05 10:25:08 UTC
Permalink
Post by Uwe Hercksen
nichts zur Strombelastbarkeit bzw. Widerstand von Vias auf
Leiterplatten gefunden. Hat jemand einen Link zu einer Tabelle o.ä.?
http://www.andus.de/Technologie/Waermemanagement/strombelastbarkeit.htm
http://www.andus.de/Technologie/Tabellen/Tabellen.htm
Vielen Dank. Etwas mehr Praxisbezug zu Vias gibt's hier:
http://www.fs-leiterplatten.de/

- Tips für Entwickler
- Layout Tips
- elektrische Bemessungsrichtlinien

Gruß,
Michael

Loading...