Fritz Mueller
2009-12-04 06:54:47 UTC
Hallo!
Wollte mal eine Frage in die Gruppe werfen,
und wo ist deine Frage?Wollte mal eine Frage in die Gruppe werfen,
stehe gerade bissel auf dem
Schlauch.
ich auch - ich weiß nämlich nicht was du wissen willst.Schlauch.
Es geht um Langzeitmessungen (Stunden/Wochen/Monate) von Strömen (0-5,
eventuell auch 10A) und Spannungsverläufen (bis 20V mit mind. 100mV
Auflösung).
Den Begriff "Datenlogger" kenne ich freilich, aber was ich da so finde
passt nicht so ganz.
Dann hast du nicht genug gesuchteventuell auch 10A) und Spannungsverläufen (bis 20V mit mind. 100mV
Auflösung).
Den Begriff "Datenlogger" kenne ich freilich, aber was ich da so finde
passt nicht so ganz.
Habe mir vor einiger Zeit, weil eh ein neues Multimeter für die
Servicetasche nötig wurde, eines mit PC-Schnittstelle und Software zugelegt.
Nix dolles. Ein VA18B von "V&A Instrument".
RS-232 über optischen Ausgang auf ein USB Interface.
Die Software macht auch exakt das was ich mir versprochen hatte.
Meistens taugt diese Software nix. Da gibt es für wenig Geld besseresServicetasche nötig wurde, eines mit PC-Schnittstelle und Software zugelegt.
Nix dolles. Ein VA18B von "V&A Instrument".
RS-232 über optischen Ausgang auf ein USB Interface.
Die Software macht auch exakt das was ich mir versprochen hatte.
(z.B. Multimes) oder man schreibt sich das mit 10 Zeilen Basic selbst.
Mache ich z.B. für jeden Anwendungsfall passend.
Dumm aber: Nicht abschaltbare TOT-Funktion.
Das Dingen schaltet einfach nach 10 minuten ab.
RTFM!Das Dingen schaltet einfach nach 10 minuten ab.
1. Beschreibung der Bedientasten
1.1 SELECT
Auf O Position
Umschalten zwischen Widerstandsmessungen, Diodentest und
Kontinuitätstest.
Auf A mA µA Position
Umschalten zwischen DC und AC Stromstärke
Während des Einschaltens
Deaktiviert die automatische Abschaltung des Geräts
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Das soein 9V Block keinen Monat Dauermessung aushält ist klar.
Ein Steckernetzteil löst das ProblemAber ehrlich gesagt hätte ich erwartet das man die
Batterieschonungs-Abwürgeinrichtung abschalten kann für
Meßprotokollierungen am PC.
RTFMBatterieschonungs-Abwürgeinrichtung abschalten kann für
Meßprotokollierungen am PC.
Notfalls bis die Batterie leer ist...was bei meiner Lösung (Batteriepack
mit AA bestückt lag schon bereit) sehr, sehr lange gedauert hätte..:-)
Es geht um Vermessung des Energieprotokolls von Batteriebetriebenen
Geräten mit dynamischer Stromaufnahme.
Kurzzeitmessungen und überschlägiges Hochrechnen ist mir zu waaghaltig.
Und was ist deine Frage?mit AA bestückt lag schon bereit) sehr, sehr lange gedauert hätte..:-)
Es geht um Vermessung des Energieprotokolls von Batteriebetriebenen
Geräten mit dynamischer Stromaufnahme.
Kurzzeitmessungen und überschlägiges Hochrechnen ist mir zu waaghaltig.