Discussion:
Leuchtstofflampen in Reihe montieren?
(zu alt für eine Antwort)
Jake
2004-02-07 09:26:23 UTC
Permalink
Hier mal ein ganz banales von einem absoluten Laien. Ich habe mir im
Baumarkt 2 Leuchtstofflampen besorgt und will diese hintereinander
montieren. Kann ich einfach an der Lüsterklemme der ersten Lampe den
Strom für die 2 Lampe wegnehmen und das Kabel für die 2 Lampe dann
durch das Gehäuse der 1 Lampe führen?
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Gruß Al
Wolfgang Puffe
2004-02-07 10:19:52 UTC
Permalink
"Jake" schrieb...
Post by Jake
Hier mal ein ganz banales von einem absoluten Laien. Ich habe mir im
Baumarkt 2 Leuchtstofflampen besorgt und will diese hintereinander
montieren. Kann ich einfach an der Lüsterklemme der ersten Lampe den
Strom für die 2 Lampe wegnehmen und das Kabel für die 2 Lampe dann
durch das Gehäuse der 1 Lampe führen?
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Gruß Al
Beim Zusammenschalten der beiden Lampen ist die spezielle Schaltung mit
Starter und Vorschaltgerät (Drossel) zu beachten. Schaltungen findest du mit
folgenden Googlesuchwörtern:

leuchtstofflampe schaltung

Und wenn es um 2 Leuchtsofflampen geht, dann:

leuchtstofflampe schaltung tandem

Und hier gibts konkrete Schaltungsbeispiele:
<http://www.e-plan.josefscholz.de/LF/Leuchtstofflampe.html>

Das blose Durchführen des Kabels (Isoliert) durch das Gehäuse einer anderen
Lampe sicher problemlos möglich.

Wolfgang
MaWin
2004-02-07 10:51:30 UTC
Permalink
Post by Jake
Hier mal ein ganz banales von einem absoluten Laien. Ich habe mir im
Baumarkt 2 Leuchtstofflampen besorgt und will diese hintereinander
montieren. Kann ich einfach an der Lüsterklemme der ersten Lampe den
Strom für die 2 Lampe wegnehmen und das Kabel für die 2 Lampe dann
durch das Gehäuse der 1 Lampe führen?
Ja.

Im Endeffekt schaltest du damit beide Lampen parallel, aber das
ist auch in Ordnung so, schliesslich soll an jede Lampe 230V~.
Eine Echte Reihenschaltung der Leuchtstofflampenstaebe, bei der
dasnn nur eine Drossel und ein Starter noetig sind, nennt man
Tandemschaltung und benoetigt spezielle Drosseln und Starter.
Das lohnt also bei dir nicht, denn du hast schon 2 normale
Drosseln und 2 normale Starter.
Profis wuerden nun bei 2 Lampen die eine mit Drossel und die
andere mit Kondensator-Vorschaltgeraet ausstatten, damit es nicht
so flimmert, aber solche Lampen bekommst du nicht im Baumarkt.
Post by Jake
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Es klingt vernuenftig, wenn du einen Bekannten fragst, der das mal
eben macht. Besser als wegen elektrischem Schlag von der Leiter zu
fallen.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at despammed.com
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
Jürgen Berger
2004-02-09 05:47:30 UTC
Permalink
Hallo Mawin,
auch eine Tandemschaltung braucht zwei Starter.
--
Jürgen
Loading...