Marcel Müller
2009-08-16 13:52:57 UTC
Hallo,
was nimmt man denn am besten, um eine äußerlich beschädigte Isolation
eines Zeilentrafos mit Kaskade zu flicken?
Ich habe hier einen alten ITT-Digivision, der an sich treue Dienste
geleistet hat und mit Kabeltuner, Mehrkanalton und Videotext eigentlich
auch alles hat, was ein Fernseher braucht. Nur der Zeilentrafo hat in
der Nähe des HV-Kabel-Ausgangs eine Beschädigung der Isolation, und es
kommt zu Überschlägen zum Kern. Ich habe testhalber mal Vaseline darauf
geschmiert (isoliert ganz passabel), um zu testen, ob sonst noch alles
tut. Sieht soweit gut aus, ist aber natürlich nichts von Dauer.
Deshalb wollte ich mal fragen, mit was man das am sinnvollsten etwas
vergießen kann. Ich denke mal, der Knackpunkt wird sein, dass es keine
Risse beim Übergang zum Kunststoff des Trafos gibt. Es sollte also wenn
möglich nichts sein, was knuppelhart wird.
Irgendwelche Ideen?
Marcel
was nimmt man denn am besten, um eine äußerlich beschädigte Isolation
eines Zeilentrafos mit Kaskade zu flicken?
Ich habe hier einen alten ITT-Digivision, der an sich treue Dienste
geleistet hat und mit Kabeltuner, Mehrkanalton und Videotext eigentlich
auch alles hat, was ein Fernseher braucht. Nur der Zeilentrafo hat in
der Nähe des HV-Kabel-Ausgangs eine Beschädigung der Isolation, und es
kommt zu Überschlägen zum Kern. Ich habe testhalber mal Vaseline darauf
geschmiert (isoliert ganz passabel), um zu testen, ob sonst noch alles
tut. Sieht soweit gut aus, ist aber natürlich nichts von Dauer.
Deshalb wollte ich mal fragen, mit was man das am sinnvollsten etwas
vergießen kann. Ich denke mal, der Knackpunkt wird sein, dass es keine
Risse beim Übergang zum Kunststoff des Trafos gibt. Es sollte also wenn
möglich nichts sein, was knuppelhart wird.
Irgendwelche Ideen?
Marcel