Discussion:
Com-Port belegt, wie herausfinden, welches Programm
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Brröring
2010-12-30 15:06:01 UTC
Permalink
Hallo,

schlage mich gerade mit einem Scheißproblem herum. PC eines Mitarbeiters
will COM1: nicht ansteuern. Meldung: Wird bereits von einer anderen
Anwendung verwendet o.ä.

Hat jemand einen Tipp, wie ich herausfinde, welches Programm den
Com-Port beschlagnahmt?

Gruß

Stefan
Wolfgang Allinger
2010-12-30 15:18:00 UTC
Permalink
On 30 Dec 10 at group /de/sci/electronics in article
Post by Stefan Brröring
schlage mich gerade mit einem Scheißproblem herum. PC eines
Mitarbeiters will COM1: nicht ansteuern. Meldung: Wird bereits von
einer anderen Anwendung verwendet o.ä.
Hat jemand einen Tipp, wie ich herausfinde, welches Programm den
Com-Port beschlagnahmt?
Ich hatte mal ein Nokia Proggi drauf, dass permanent auf einem Com-Port
nachsah, ob evtl. mal ein Nokia angeschlossen wird. Hat eine Zeit
gedauert, bis ich das gefunden habe.

Von anderen Handy Herstellern/Providern habe ich ähnliches gehört.



Saludos Wolfgang
--
Meine 7 Sinne:
Unsinn, Schwachsinn, Blödsinn, Wahnsinn, Stumpfsinn, Irrsinn, Lötzinn.
Wolfgang Allinger Paraguay reply Adresse gesetzt !
ca. 15h00..21h00 MEZ SKYPE:wolfgang.allinger
Axel Berger
2010-12-30 19:10:00 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Allinger
Ich hatte mal ein Nokia Proggi drauf
Bitte erinnere mich nicht, was Nokia aus einem vorher problemlosen
Rechner machen kann. Natürlich ist immer dann das letzte Backup kurz
vor dem Rentenalter ...
Es ist aber stets die einzige Möglichkeit, Nokia und Deinstallation
sind in verschiedenen Welten zuhause und interagieren nicht miteinander.
Ralph A. Schmid, dk5ras
2010-12-31 17:52:56 UTC
Permalink
Post by Axel Berger
Bitte erinnere mich nicht, was Nokia aus einem vorher problemlosen
Rechner machen kann. Natürlich ist immer dann das letzte Backup kurz
vor dem Rentenalter ...
Es ist aber stets die einzige Möglichkeit, Nokia und Deinstallation
sind in verschiedenen Welten zuhause und interagieren nicht miteinander.
Das wiederum kann ich so nicht sagen, nur auf bereits verbogenen
Systemen geht das Nokia-Zeugs mal schief; aber in der Interaktion mit
den Geräten, in der Synchronisation, da ist das Nokia-Gelumpe der
letzte Schrott.


-ras
--
Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
Joerg
2010-12-30 15:24:06 UTC
Permalink
Post by Stefan Brröring
Hallo,
schlage mich gerade mit einem Scheißproblem herum. PC eines Mitarbeiters
will COM1: nicht ansteuern. Meldung: Wird bereits von einer anderen
Anwendung verwendet o.ä.
Hat jemand einen Tipp, wie ich herausfinde, welches Programm den
Com-Port beschlagnahmt?
Das geht mit Portmon, gab es zumindest vor ein paar Jahren kostenlos bei
Mircosoft:

http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896644

Einfach mitlaufen lassen und gelegentlich mal reingucken wer denn da
unerlaubterweise kloenschnacken tut. Natuerlich, wie alles
"downgeloadetete" (schuettel ...) immer erst auf Viren pruefen.
--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
Stefan Brröring
2010-12-30 15:55:46 UTC
Permalink
Ich hab den Com-Port des kranken PCs mit einem anderen PC verbunden und
nachgesehen, was da kommt. Alle 3-4 sec. sendet der ein paar Bytes. Aber
es ist nicht zu erkennen, was das soll.

Ich hab dann in den Hardware-Einstellungen die Com-Port Nummer von COM1
auf COM2 geändert, ohne Erfolg, d.h. der Port ist immer noch belegt und
sendet irgendwas...

Gruß

Stefan DF9BI
Joerg
2010-12-30 16:19:55 UTC
Permalink
Post by Stefan Brröring
Ich hab den Com-Port des kranken PCs mit einem anderen PC verbunden und
nachgesehen, was da kommt. Alle 3-4 sec. sendet der ein paar Bytes. Aber
es ist nicht zu erkennen, was das soll.
Ich hab dann in den Hardware-Einstellungen die Com-Port Nummer von COM1
auf COM2 geändert, ohne Erfolg, d.h. der Port ist immer noch belegt und
sendet irgendwas...
Oh, oh. Sieh mal aus dem Fenster, ob da unten schwarze Limousinen mit
finster dreiblickenden Herren drin stehen ... :-)
--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
Bert Braun, DD5XL
2011-01-01 12:23:35 UTC
Permalink
Post by Joerg
Post by Stefan Brröring
Ich hab den Com-Port des kranken PCs mit einem anderen PC verbunden und
nachgesehen, was da kommt. Alle 3-4 sec. sendet der ein paar Bytes. Aber
es ist nicht zu erkennen, was das soll.
Ich hab dann in den Hardware-Einstellungen die Com-Port Nummer von COM1
auf COM2 geändert, ohne Erfolg, d.h. der Port ist immer noch belegt und
sendet irgendwas...
Oh, oh. Sieh mal aus dem Fenster, ob da unten schwarze Limousinen mit
finster dreiblickenden Herren drin stehen ... :-)
Wir sind hier aber nicht Amiland!


FNJ...Bert


--
Horst-D.Winzler
2010-12-30 16:21:59 UTC
Permalink
Post by Stefan Brröring
Ich hab den Com-Port des kranken PCs mit einem anderen PC verbunden und
nachgesehen, was da kommt. Alle 3-4 sec. sendet der ein paar Bytes. Aber
es ist nicht zu erkennen, was das soll.
Ich hab dann in den Hardware-Einstellungen die Com-Port Nummer von COM1
auf COM2 geändert, ohne Erfolg, d.h. der Port ist immer noch belegt und
sendet irgendwas...
Gruß
Stefan DF9BI
Was passiert denn, wenn der Port im Bios abgeschaltet wird? Hat sich
denn dann das verantwortliche Prg.nicht gemeldet?
--
mfg hdw
Michael Rübig
2010-12-30 17:10:13 UTC
Permalink
Post by Stefan Brröring
Ich hab den Com-Port des kranken PCs mit einem anderen PC verbunden und
nachgesehen, was da kommt. Alle 3-4 sec. sendet der ein paar Bytes. Aber
es ist nicht zu erkennen, was das soll.
Gabs nicht PCs/Notebooks, die COM-Ports mit IRDA sharen? IRDA sendet
alle paar Sekunden in den Raum, wenns aktiv ist.

Haben neulich im Büro tagelang nach Empfangsstörungen auf einer
Infrarotstrecke gesucht. Ein altes Notebook im gleichen Zimmer war dann
der Störer.

Michael
Post by Stefan Brröring
Ich hab dann in den Hardware-Einstellungen die Com-Port Nummer von COM1
auf COM2 geändert, ohne Erfolg, d.h. der Port ist immer noch belegt und
sendet irgendwas...
Im Bios/Gerätemanager IRDA deaktivieren?

Michael
Gerald Oppen
2010-12-31 01:57:35 UTC
Permalink
Post by Michael Rübig
Haben neulich im Büro tagelang nach Empfangsstörungen auf einer
Infrarotstrecke gesucht. Ein altes Notebook im gleichen Zimmer war dann
der Störer.
Sowas lässt sich meist recht gut mit einer Digitalkamera finden,
gegebenfalls dass Licht ausschalten, dann sieht man schnell wo was
Infrarotes leuchtet...

gerald
Holger
2010-12-31 15:13:41 UTC
Permalink
Post by Stefan Brröring
Ich hab den Com-Port des kranken PCs mit einem anderen PC verbunden und
nachgesehen, was da kommt. Alle 3-4 sec. sendet der ein paar Bytes. Aber
es ist nicht zu erkennen, was das soll.
Ich hab dann in den Hardware-Einstellungen die Com-Port Nummer von COM1
auf COM2 geändert, ohne Erfolg, d.h. der Port ist immer noch belegt und
sendet irgendwas...
Kein Wunder.

https://www.cia.gov/

Jörg, kennst du den Laden und kannst da mal anrufen, was das soll?

Holger
--
Alzheimer ist ganz toll. Man lernt ständig neue Leute kennen.
Joerg
2010-12-31 16:11:26 UTC
Permalink
Post by Holger
Post by Stefan Brröring
Ich hab den Com-Port des kranken PCs mit einem anderen PC verbunden
und nachgesehen, was da kommt. Alle 3-4 sec. sendet der ein paar
Bytes. Aber es ist nicht zu erkennen, was das soll.
Ich hab dann in den Hardware-Einstellungen die Com-Port Nummer von
COM1 auf COM2 geändert, ohne Erfolg, d.h. der Port ist immer noch
belegt und sendet irgendwas...
Kein Wunder.
https://www.cia.gov/
Jörg, kennst du den Laden und kannst da mal anrufen, was das soll?
Kann mir nicht vorstellen das Stefans COM Port die interessiert. Sie
erwarten ja nichtmal Tracking Cookies wenn man die Site besucht, was
sonst jeder Krauter erwartet wenn er einen F..z lassen soll :-)

Im Ernst, die Produktseiten vom McMaster Server bleiben jetzt blank wenn
man keine Cookies zulaesst. Die wissen gar nicht was denen dadurch an
Geschaeft durch die Lappen gehen wird. Der Knueller ist PTC wo ich
gerade Mathcad gekauft habe. Zur Lizenzvergabe muss man auf die Support
Site und das geht nur unter Einschaltung von 3rd Party Cookies (!). Fiel
mir nix mehr ein.
--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
Bernd Laengerich
2011-01-01 12:31:40 UTC
Permalink
Ich hab dann in den Hardware-Einstellungen die Com-Port Nummer von COM1 auf COM2 geändert, ohne
Erfolg, d.h. der Port ist immer noch belegt und sendet irgendwas...
Was ist denn das für ein Port (Hardware) und welches OS? Ältere Windows inkl. Ente probierten gerne
mal ob irgendwo am COM eine Maus angestöpselt wurde. Allerdings wurde der Port AFAIR nie blockiert,
aber es wurde ggf. "dazwischengefunkt".

Bernd

René König
2010-12-30 16:47:55 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Joerg
Post by Stefan Brröring
Hat jemand einen Tipp, wie ich herausfinde, welches Programm den
Com-Port beschlagnahmt?
Das geht mit Portmon, gab es zumindest vor ein paar Jahren kostenlos bei
Das geht leider nicht mit PortMon, dafür geht es aber mit dem
ProcessExplorer:
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896653.aspx

Für COM1 ist aber nach Serial0 zu suchen (Ctrl+F). Es kann aber gut
sein, dass das an COM1 angeschlossene Gerät beim Starten als Maus
erkannt wird. Ich würde daher erst mal ganz einfach den Schalter
/fastdetect in der boot.ini probieren:
http://support.microsoft.com/kb/833721/en-us

Gruß,
René
Michael Koch
2010-12-30 16:17:35 UTC
Permalink
Hi,
Post by Stefan Brröring
Hat jemand einen Tipp, wie ich herausfinde, welches Programm den
Com-Port beschlagnahmt?
Task-Manager aufrufen und der Reihe nach alle Programme stoppen, solange
bis auf der Schnittstelle Ruhe ist?

Gruss
Michael
Jens Fittig
2010-12-30 16:44:54 UTC
Permalink
Post by Stefan Brröring
Hallo,
schlage mich gerade mit einem Scheißproblem herum. PC eines Mitarbeiters
will COM1: nicht ansteuern. Meldung: Wird bereits von einer anderen
Anwendung verwendet o.ä.
Hat jemand einen Tipp, wie ich herausfinde, welches Programm den
Com-Port beschlagnahmt?
Die Meldung einfach ignorieren und den Port gewünscht zuordnen.

Manchmal ist es einfacher als man denkt!
Michael Schwingen
2010-12-30 19:16:23 UTC
Permalink
Post by Stefan Brröring
Hat jemand einen Tipp, wie ich herausfinde, welches Programm den
Com-Port beschlagnahmt?
"Process Explorer" von Sysinternals (jetzt Microsoft).

"Find handle or DLL" -> "\device\serial0"

cu
Michael
Ingo Braune
2010-12-30 20:15:11 UTC
Permalink
Post by Stefan Brröring
Hallo,
schlage mich gerade mit einem Schei problem herum. PC eines Mitarbeiters
will COM1: nicht ansteuern. Meldung: Wird bereits von einer anderen
Anwendung verwendet o. .
Hat jemand einen Tipp, wie ich herausfinde, welches Programm den
Com-Port beschlagnahmt?
Also wenn der Rechner unter Win9x liefe, und da _keine_ Maus oder
sonstiges Zeigegerät angeschlossen wäre, dann würde ich sagen dass
sich der Standard-Maustreiber die Schnittstelle greift, sobald das was
angeschlossen ist was auch nur die geringste Reaktion auf die vom
Maustreiber gesendeten Zeichen zeigt...
Dietmar Belloff
2010-12-30 21:44:32 UTC
Permalink
Post by Stefan Brröring
Hat jemand einen Tipp, wie ich herausfinde, welches Programm den
Com-Port beschlagnahmt?
Process Eplorer wurde schon genannt, aber auch mal schaun, ob er nicht
evtl noch Software für die synchronisation eines 3er Palm oder
Ähnliches, evtl ein älteres Smartphone oder sonstiges Mobiltelefon drauf
hat. Vielleicht auch nach einem Treiber für ein Wacom-Artpad etc
schauen. Es gab auch mal Dongles für Software, die über den Comport
gingen, manchmal liegen da auch noch Treiber davon rum und pollen die
regelmäßig.
--
Bye, Dietmar
Bert Braun, DD5XL
2011-01-01 12:27:02 UTC
Permalink
Post by Stefan Brröring
Hallo,
schlage mich gerade mit einem Scheißproblem herum. PC eines Mitarbeiters
will COM1: nicht ansteuern. Meldung: Wird bereits von einer anderen
Anwendung verwendet o.ä.
Hat jemand einen Tipp, wie ich herausfinde, welches Programm den
Com-Port beschlagnahmt?
msconfig.exe aufrufen und die Einträge unter "Systemstart" durchforsten,
welcher der COM-Port-Greifer sein könnte.

Ist der COM-Port frei, wenn Du im abgesicherten Modus startest?


FNJ...Bert


--
Loading...