Discussion:
LTspice und Gatter (2)
(zu alt für eine Antwort)
Hans-Juergen Schneider
2017-12-02 06:01:41 UTC
Permalink
Hallo Leute,

ich hab noch nie mit Gattern simuliert.
Jetzt brauche ich ein Rechtecksignal. Ein 40106 plus RC-Glied
liegt auf meinem Tisch. Da bin ich auf die Idee gekommen, das
mal zusammenzuklicken. Da pinkelt der mich an:
Loading Image...
Was kann man machen?
Und wieso braucht der Kram keine Betriebsspannung?

MfG
hjs
Kurt
2017-12-02 08:41:39 UTC
Permalink
Post by Hans-Juergen Schneider
Hallo Leute,
ich hab noch nie mit Gattern simuliert.
Jetzt brauche ich ein Rechtecksignal. Ein 40106 plus RC-Glied
liegt auf meinem Tisch. Da bin ich auf die Idee gekommen, das
http://666kb.com/i/dot3eh2m7ppxo8bxv.jpg
Was kann man machen?
Und wieso braucht der Kram keine Betriebsspannung?
Stelle halt mal deine Schaltung ein damit man da auch mal was probieren
kann.

Diese Meldung scheint irgendwas mit einer Einstellung zu tun zu haben,
aber um das sagen zu können muss man LTs schon gut kennen.


Kurt
Hans-Juergen Schneider
2017-12-02 11:04:11 UTC
Permalink
Post by Kurt
Post by Hans-Juergen Schneider
Hallo Leute,
ich hab noch nie mit Gattern simuliert.
Jetzt brauche ich ein Rechtecksignal. Ein 40106 plus RC-Glied
liegt auf meinem Tisch. Da bin ich auf die Idee gekommen, das
http://666kb.com/i/dot3eh2m7ppxo8bxv.jpg
Was kann man machen?
Und wieso braucht der Kram keine Betriebsspannung?
Stelle halt mal deine Schaltung ein damit man da auch mal was probieren
kann.
Ist eigentlich sowas von primitiv...

MfG
hjs


-----------------------------------------------
Version 4
SHEET 1 880 680
WIRE 288 80 80 80
WIRE 176 160 80 160
WIRE 288 176 288 80
WIRE 288 176 240 176
WIRE 176 224 176 192
FLAG 80 224 0
FLAG 176 224 0
SYMBOL cap 64 160 R0
SYMATTR InstName C1
SYMATTR Value 1µ
SYMBOL res 64 64 R0
SYMATTR InstName R1
SYMATTR Value 1k
SYMBOL Digital\\schmitt 176 96 R0
SYMATTR InstName A1
TEXT 224 224 Left 2 !.tran 100m
-----------------------------------------------
m***@gmail.com
2017-12-02 11:48:40 UTC
Permalink
Hallo Hans-Jürgen,
ergänze die Schaltung um .options cshunt=1e-15
Die Gatter in LTSpice brauchen keine Versorgungsspannung.
Gruss,
Michael
Kurt
2017-12-02 12:07:47 UTC
Permalink
Post by m***@gmail.com
Hallo Hans-Jürgen,
ergänze die Schaltung um .options cshunt=1e-15
Die Gatter in LTSpice brauchen keine Versorgungsspannung.
Gruss,
Michael
Dann läufts.

(was bedeutet das?)

Kurt
Christian Zietz
2017-12-02 13:13:48 UTC
Permalink
Post by Kurt
Post by m***@gmail.com
ergänze die Schaltung um .options cshunt=1e-15
Dann läufts.
(was bedeutet das?)
<http://ltwiki.org/index.php5?title=Convergence_problems%3F>

Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.de/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x52CB97F66DA025CA / 0x6DA025CA
Hans-Juergen Schneider
2017-12-02 16:02:17 UTC
Permalink
Post by Christian Zietz
Post by Kurt
Post by m***@gmail.com
ergänze die Schaltung um .options cshunt=1e-15
Dann läufts.
(was bedeutet das?)
<http://ltwiki.org/index.php5?title=Convergence_problems%3F>
Wieder was gelernt.
Danke Euch.

hjs
Kurt
2017-12-02 19:03:30 UTC
Permalink
Post by Hans-Juergen Schneider
Post by Christian Zietz
ergänze die Schaltung um .options cshunt=1e-15
Dann läufts.
(was bedeutet das?)
<http://ltwiki.org/index.php5?title=Convergence_problems%3F>
Wieder was gelernt.
Danke Euch.
hjs
Hänge mich an.

Kurt

Rafael Deliano
2017-12-02 11:48:09 UTC
Permalink
"40106 spice" in google gibt diverse threads und Hinweise ...

MfG JRD
Dieter Wiedmann
2017-12-02 15:25:45 UTC
Permalink
Post by Hans-Juergen Schneider
Hallo Leute,
ich hab noch nie mit Gattern simuliert.
Jetzt brauche ich ein Rechtecksignal. Ein 40106 plus RC-Glied
liegt auf meinem Tisch. Da bin ich auf die Idee gekommen, das
http://666kb.com/i/dot3eh2m7ppxo8bxv.jpg
Was kann man machen?
Und wieso braucht der Kram keine Betriebsspannung?
Help-->LTspiceXVII-->LTspice-->Circuit Elements-->A. Special Functions
Loading...