Andreas Meerbann
2010-01-07 15:20:48 UTC
Ein gutes Neues noch!
Auf die Gefahr hin wieder mal einen endlosen ESL-Faden zu spinnen,
möchte ich zur allgemeinen Erheiterung und zwecks Frustabbau
meinerseits über meine aktuellen Erfahrungen bezügl.
Kompaktleuchtstoffröhren berichten:
Das zu Grunde liegende Projekt bestand darin einige Langleuchter im
Flur und Bad mit ESLs umzurüsten um Strom den ich bezahlen muss zu
sparen und im Gegenzug die Umwelt in China, Bankok etc ein bisschen
mehr zu verseuchen...
Um geeignete Leuchtmittel zu finden bestellte ich bei Angelika eine
kleine Auswahl um dann die "guten" zu behalten und die ungeeigneten
zurück zu schicken.
Insgesamt habe ich 6 Modelle bestellt (5x E14 Sockel je ein
Leuchtmittel, ein Modell GU10, insgesamt 4 Leuchtmittel)
Bei Lieferung war eine der 4 bestellten GU10 Lampen mit Glasbruch
defekt. OK, Transportschaden.
Eine weitere der GU10 Lampen quittierte nach 5 Sekunden Brenndauer den
Dienst (mit leisem Zischen - sehr netter Effekt!) - auch
Transportschaden??? Die dritte Lampe funktionierte tadelos, hat aber
bei leichtem Schütteln verdächtig geklappert (Die Kunststoffhalterung
der Leuchtröhre lag lose im Gehäuse...) - Auch Transportschaden?????
Hmmm.... - Schade: die GU10 Lampen waren sehr teuer, haben aber
letzlich von der Lichtfarbe, Abstrahlverhalten und Startverhalten
ohnehin nicht überzeugt - alle 4 gingen also wieder zurück.
Blieben noch die E14 Lampen: von 5 Modellen war nur eines halbwegs
akzeptabel für die Anwendung "Flur" - war intressanterweise das
preisgünstigste Modell. Für's Bad war die Lichtfarbe und das
Startverhalten nach wie vor nicht zufridenstellend.
Also: 4 von 5 Lampen ebenfalls zurück geschickt und eine neue
Bestellung über 5 weitere Lampen des "guten"-Modells. Reingeschraubt,
gefreut.
Am nächsten Tag hörte die Freude leider wieder auf: Ausfall der in der
ersten Lieferung bestellten Lampe! Alles dreimal nachgeprüft - das
Ding ist einfach futsch! Nach maximal 2 Wochen Nutzung mit 3-4 Stunden
pro Tag. Grmpf!!!
Jetzt warte ich nur noch darauf, dass die anderen Lampen aus der
zweiten Bestellung ebenfalls aufgeben...
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lebensdauer von ESL? Mir sind
schon mal welche sehr schnell kaputt gegangen, so daß ich den
Lebensdauerangaben der Hersteller mit gründlicher Skepsis gegenüber
stehe. Aber nur 2 Wochen in offener Leuchte (keine Überhitzung
möglich!) ???
Hat schon mal jemand darüber nachgedacht, ob man nicht 12V Halogen-
Leuchten nach dem offiziellen aus-dem-Verkehr-ziehen dieser letzten
Alternative nicht durch entsprechend adaptierte 12V Lampen aus dem KFZ-
Bereich ersetzen kann? Die KFZler müssen ja jahrzehntelange
Lieferbarkeit garantieren! (Ich sehe ganz neue Marktchancen!)
Gruß,
Andreas
Auf die Gefahr hin wieder mal einen endlosen ESL-Faden zu spinnen,
möchte ich zur allgemeinen Erheiterung und zwecks Frustabbau
meinerseits über meine aktuellen Erfahrungen bezügl.
Kompaktleuchtstoffröhren berichten:
Das zu Grunde liegende Projekt bestand darin einige Langleuchter im
Flur und Bad mit ESLs umzurüsten um Strom den ich bezahlen muss zu
sparen und im Gegenzug die Umwelt in China, Bankok etc ein bisschen
mehr zu verseuchen...
Um geeignete Leuchtmittel zu finden bestellte ich bei Angelika eine
kleine Auswahl um dann die "guten" zu behalten und die ungeeigneten
zurück zu schicken.
Insgesamt habe ich 6 Modelle bestellt (5x E14 Sockel je ein
Leuchtmittel, ein Modell GU10, insgesamt 4 Leuchtmittel)
Bei Lieferung war eine der 4 bestellten GU10 Lampen mit Glasbruch
defekt. OK, Transportschaden.
Eine weitere der GU10 Lampen quittierte nach 5 Sekunden Brenndauer den
Dienst (mit leisem Zischen - sehr netter Effekt!) - auch
Transportschaden??? Die dritte Lampe funktionierte tadelos, hat aber
bei leichtem Schütteln verdächtig geklappert (Die Kunststoffhalterung
der Leuchtröhre lag lose im Gehäuse...) - Auch Transportschaden?????
Hmmm.... - Schade: die GU10 Lampen waren sehr teuer, haben aber
letzlich von der Lichtfarbe, Abstrahlverhalten und Startverhalten
ohnehin nicht überzeugt - alle 4 gingen also wieder zurück.
Blieben noch die E14 Lampen: von 5 Modellen war nur eines halbwegs
akzeptabel für die Anwendung "Flur" - war intressanterweise das
preisgünstigste Modell. Für's Bad war die Lichtfarbe und das
Startverhalten nach wie vor nicht zufridenstellend.
Also: 4 von 5 Lampen ebenfalls zurück geschickt und eine neue
Bestellung über 5 weitere Lampen des "guten"-Modells. Reingeschraubt,
gefreut.
Am nächsten Tag hörte die Freude leider wieder auf: Ausfall der in der
ersten Lieferung bestellten Lampe! Alles dreimal nachgeprüft - das
Ding ist einfach futsch! Nach maximal 2 Wochen Nutzung mit 3-4 Stunden
pro Tag. Grmpf!!!
Jetzt warte ich nur noch darauf, dass die anderen Lampen aus der
zweiten Bestellung ebenfalls aufgeben...
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lebensdauer von ESL? Mir sind
schon mal welche sehr schnell kaputt gegangen, so daß ich den
Lebensdauerangaben der Hersteller mit gründlicher Skepsis gegenüber
stehe. Aber nur 2 Wochen in offener Leuchte (keine Überhitzung
möglich!) ???
Hat schon mal jemand darüber nachgedacht, ob man nicht 12V Halogen-
Leuchten nach dem offiziellen aus-dem-Verkehr-ziehen dieser letzten
Alternative nicht durch entsprechend adaptierte 12V Lampen aus dem KFZ-
Bereich ersetzen kann? Die KFZler müssen ja jahrzehntelange
Lieferbarkeit garantieren! (Ich sehe ganz neue Marktchancen!)
Gruß,
Andreas