Discussion:
Liste von Bezugsquellen (Online Shops, Versandhandel) für Elektronik und Elektrik Artikel
(zu alt für eine Antwort)
Artur Kawa
2011-12-17 21:40:38 UTC
Permalink
Hallo,

ich weiß es nicht, ob eine solche Liste bereits existiert, daher wollte
ich eine beginnen.

Vielleicht kann der Eine oder Andere von Euch die Liste auch eine
Bezugsquelle mit einem kurzen Kommentar ergänzen.

Es geht um Shops / Versandhäuser, welche Elektronik-Artikel wie
Bauelemente (Chips, Halbleiter, etc.), sowie Elektrik-Artikel (Kabel,
Meßgeräte, etc.) anbieten.

Dann fange ich mal an:

www.reichelt.de (Große Auswahl Elektronik und Elektrik)
www.conrad.de (die bekannte Apotheke, die aber ein großes Sortiment
hat)
www.pollin.de (Schnäppchen- und Rest-Discounter)
www.voelkner.de (Ebenfalls Restposten)
www.westfalia.de (Gibt es den noch?)
www.rs-components.de (Große Auswahl an Bauelementen. Liefert
der eigentlich an Verbraucher oder nur noch an B2B?)

So. Nun fällt mir aus dem Kopf nichts mehr wertvolles ein.

Ihr seid dran...

Aber bitte keine Mini-Shops, die nur LEDs oder nur
bestimmte Nischen-Sortimente anbieten, die nie jemand
wirklich brauchen wird.

Es geht um Shops, bei denen man suchen kann, wenn man
darauf aus ist, die Bauelemente für seine Schaltung zu
bekommen. Am besten alle in einem Shop.

Gruss
Artur
Marcel
2011-12-17 22:05:16 UTC
Permalink
http://www.mikrocontroller.net/articles/Elektronikversender

VG,
Marcel
Dieter Wiedmann
2011-12-17 22:13:54 UTC
Permalink
Post by Artur Kawa
ich weiß es nicht, ob eine solche Liste bereits existiert,
Längst:

http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.1


Gruß Dieter
k***@familieknaak.de
2011-12-17 23:30:37 UTC
Permalink
Post by Artur Kawa
www.reichelt.de (Große Auswahl Elektronik und Elektrik)
www.conrad.de (die bekannte Apotheke, die aber ein großes Sortiment
hat)
www.pollin.de (Schnäppchen- und Rest-Discounter)
www.voelkner.de (Ebenfalls Restposten)
(IIRC, wurde Völkner von Conrad übernommen)
Post by Artur Kawa
www.westfalia.de (Gibt es den noch?)
www.rs-components.de (Große Auswahl an Bauelementen. Liefert
der eigentlich an Verbraucher oder nur noch an B2B?)
Es geht um Shops, bei denen man suchen kann, wenn man
darauf aus ist, die Bauelemente für seine Schaltung zu
bekommen. Am besten alle in einem Shop.
Bürklin (neurdings mit MWST-Preisen im Katalog und ohne ausdrückliche
Einschränkung auf gewerbliche Kunden in den AGB)

Farnell (hat "alles", ist meist ein Stück teurer)

Schukat (häufig preiswerter als Reichelt)

Digikey (in Preis und Angebot ähnlich wie Farnell, aber mit Stammland USA)

Mouser (ähnlich wie Digikey)

---<)kaimartin(>---
--
Kai-Martin Knaak
Öffentlicher PGP-Schlüssel:
http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0x6C0B9F53
Horst-D.Winzler
2011-12-18 05:46:02 UTC
Permalink
Post by k***@familieknaak.de
Post by Artur Kawa
www.westfalia.de (Gibt es den noch?)
Aber jah, sind sogar sehr rege. Besonders im Bereich Arbeitskleidung und
Freizeit. ;-)
Post by k***@familieknaak.de
Bürklin (neurdings mit MWST-Preisen im Katalog und ohne ausdrückliche
Einschränkung auf gewerbliche Kunden in den AGB)
Ich habe auf deren Internetseite keinen Ausschluß von Privatkunden
finden können. Was natürlich nicht heißt, das sie doch noch der "reinen
Lehre" anhängen könnten.
Post by k***@familieknaak.de
Farnell (hat "alles", ist meist ein Stück teurer)
Schukat (häufig preiswerter als Reichelt)
Digikey (in Preis und Angebot ähnlich wie Farnell, aber mit Stammland USA)
Mouser (ähnlich wie Digikey)
---<)kaimartin(>---
Manchmal kommt es auch bei Bastlers nicht auf Mindestpreis sondern auf
originale Teile an. ;-)
--
mfg hdw
Harald Wilhelms
2011-12-18 16:42:42 UTC
Permalink
www.voelkner.de(Ebenfalls Restposten)
      (IIRC, wurde Völkner von Conrad übernommen)
Jein. Der Ur-Völkner aus Braunschweig (damals der
zweitgrösste Elektronikversender) wurde nach einem
Zwischenschritt tatsächlich von Conrad gekauft. Den
Namen haben sie aber anscheinend getrennt weiter
verkauft. M.E. hat der jetzige Voelkner mit dem
Ur-Völkner nichts mehr zu tun.
Gruss
Harald
Michael Koch
2011-12-18 21:48:15 UTC
Permalink
Hi,
Post by Harald Wilhelms
Jein. Der Ur-Völkner aus Braunschweig (damals der
zweitgrösste Elektronikversender) wurde nach einem
Zwischenschritt tatsächlich von Conrad gekauft. Den
Namen haben sie aber anscheinend getrennt weiter
verkauft.
Ich vermute sie haben nicht einmal den Namen gekauft, daher die leicht
unterschiedliche Schreibweise. Das waren noch Zeiten, als es das
Ladengeschäft Ernst-Amme-Str. noch gab. Ende der 80er Jahre sind sie
dann umgezogen in den neuen Laden, wo heute noch Conrad drin ist.

Gruß
Michael
Rafael Deliano
2011-12-18 07:30:35 UTC
Permalink
Ich bestelle zwar sicherlich 1x pro Monat den 08/15-Kram
bei Reichelt. Aber der spezielle Rest kommt in Kleinmengen
weitgehend von ebay. ICs z.B. aus USA, Hongkong, Israel ...
Post by Artur Kawa
Am besten alle in einem Shop.
Reichelt kann billig sein weil er typisch nur verkauft was
Umsatz macht. Wer das Warenangebot ausweitet kompensiert die
Nachteile daraus durch Einschränkungen im Standort ( Digikey )
oder er ist teuer ( Conrad ).

MfG JRD
k***@familieknaak.de
2011-12-19 05:03:44 UTC
Permalink
Post by Rafael Deliano
Wer das Warenangebot ausweitet kompensiert die
Nachteile daraus durch Einschränkungen im Standort ( Digikey )
oder er ist teuer ( Conrad ).
Mein Eindruck ist, dass Conrad im Segment "Integrierte Schaltungen"
weder ein ausgeweitetes Angebot noch ein preiswertes Angebot bietet.
Im Ergebnis beschaffe ich so gut wie nichts vom blauen Klaus.
(Bei dieses Jahr etwa 9 kEUR fpür Bauteile/Kabel/Stecker/Gehäuse)

---<)kaimartin(>---
--
Kai-Martin Knaak
Öffentlicher PGP-Schlüssel:
http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0x6C0B9F53
Rafael Deliano
2011-12-19 18:38:33 UTC
Permalink
Post by k***@familieknaak.de
Mein Eindruck ist, dass Conrad im Segment "Integrierte Schaltungen"
weder ein ausgeweitetes Angebot noch ein preiswertes Angebot bietet.
Die wissen auch dass sie in dem Bereich nicht in Preis und Auswahl gegen
Reichelt konkurrenzfähig sind. Umgekehrt gibt es aber Bereiche
a la passive Bauteile bei denen Reichelt schlecht sortiert ist und
man mangels Alternativen die gesalzenen Preise von Conrad manchmal
akzeptiert. Ist letztlich ca. die Linie von Bürklin. Mit dem angenehmen
Unterschied dass Conrad anstandslos an privat liefert.
Ca. 2x pro Jahr bestelle ich also schon bei Conrad.
Post by k***@familieknaak.de
Im Ergebnis beschaffe ich so gut wie nichts vom blauen Klaus.
(Bei dieses Jahr etwa 9 kEUR fpür Bauteile/Kabel/Stecker/Gehäuse)
Aber wohl nicht 9kEUR privat. Wenn man Firma/Behörde ist stehen einem
andere Bezugsquellen die nominell nicht an privat liefern offen. Bzw.
wenn man genügend Volumen hat wird auch Digikey interessanter.

MfG JRD
Heinz Schmitz
2011-12-18 11:09:29 UTC
Permalink
Post by Artur Kawa
Es geht um Shops / Versandhäuser, welche Elektronik-Artikel wie
Bauelemente (Chips, Halbleiter, etc.), sowie Elektrik-Artikel (Kabel,
Meßgeräte, etc.) anbieten.
http://darisusgmbh.de/shop/

http://www.gerwert.de/

http://www.kessler-electronic.de/ (auch als Shop in eBay)

Grüße,
H.
Klaus Butzmann
2011-12-18 15:26:17 UTC
Permalink
Post by Heinz Schmitz
http://www.gerwert.de/
Ausser der Startseite tut sich da nix, vielleicht sind die nur Händler
und kein Verkäufer :-(
Offenbar die letzten 30 Jahre komplett verpennt, selbst eine PDF-Liste
zum Runterladen wäre für mich ok.



Butzo
Heinz Schmitz
2011-12-19 13:41:24 UTC
Permalink
Post by Klaus Butzmann
Post by Heinz Schmitz
http://www.gerwert.de/
Ausser der Startseite tut sich da nix, vielleicht sind die nur Händler
und kein Verkäufer :-(
Offenbar die letzten 30 Jahre komplett verpennt, selbst eine PDF-Liste
zum Runterladen wäre für mich ok.
Die Mitteilung der Web-Adresse war für mich gerade einfacher als das
Raussuchen der Telefonnummer. Ich habe da immer telefonisch bestellt,
sehr nette Leute. Ein gutes Telefon ist auch besser als eine schlechte
Website, wie man sie heute so oft findet.

Grüße,
H.
Klaus Butzmann
2011-12-19 21:54:50 UTC
Permalink
Post by Heinz Schmitz
Die Mitteilung der Web-Adresse war für mich gerade einfacher als das
Raussuchen der Telefonnummer. Ich habe da immer telefonisch bestellt,
sehr nette Leute. Ein gutes Telefon ist auch besser als eine schlechte
Website, wie man sie heute so oft findet.
Also quasi ein Stealth-Händler:
Nur die Wissen was der hat, hat eine Chance rauszufinden ob er
vielleicht etwas im Sortiment hat was man brauchen könnte?

Für Stammkunden ok, aber die sterben irgendwann unweigerlich weg :-(


Butzo
Heinz Schmitz
2011-12-20 12:51:55 UTC
Permalink
Post by Klaus Butzmann
Post by Heinz Schmitz
Die Mitteilung der Web-Adresse war für mich gerade einfacher als das
Raussuchen der Telefonnummer. Ich habe da immer telefonisch bestellt,
sehr nette Leute. Ein gutes Telefon ist auch besser als eine schlechte
Website, wie man sie heute so oft findet.
Nur die Wissen was der hat, hat eine Chance rauszufinden ob er
vielleicht etwas im Sortiment hat was man brauchen könnte?
Für Stammkunden ok, aber die sterben irgendwann unweigerlich weg :-(
Deswegen schrob ich es hier :-).
Heute hat fast jeder Flatrate, also kostet ein Anruf nix.
Einen Katalog kann man sich auch schicken lassen.

Grüße,
H.
Reinhard Zwirner
2011-12-18 15:26:18 UTC
Permalink
<https://www.distrelec.de/home> (ehemals Schuricht)
Wolfgang Allinger
2011-12-18 18:04:00 UTC
Permalink
On 17 Dec 11 at group /de/sci/electronics in article
Post by Artur Kawa
Es geht um Shops, bei denen man suchen kann, wenn man
darauf aus ist, die Bauelemente für seine Schaltung zu
bekommen. Am besten alle in einem Shop.
http://www.segor.de/

Mit Segor habe ich viele gute Erfahrungen als Ing-Büro gemacht.

Der Elektroniker lebt nicht vom IC allein:

Auch nicht unwichtig sind Frontplatten:

http://www.schaeffer-ag.de/

Auch 1. Sahne. Arbeiten extrem genau. Hab mal Alu Frontplatten und
Plexischeiben (mit Rand) geordert und vergessen etwas Luft zu lassen.
Ende vom Lied: die Scheiben gingen schon beim geringsten verkanten nicht
rein :( Hab sie alle mit einem Elektronik Schraubstock (Belzer)
einpressen müssen, aber dafür keine Sauerei mit Kleber gehabt :)

Und Platinen gibbet schnell, Klasse und günstig bei:

http://www.pcb-pool.com/

Machen auch Rakel Masken u.a. in Stedelahl für SMD...



Saludos Wolfgang
--
Wolfgang Allinger 15h00..21h00 MEZ: SKYPE:wolfgang.allinger
Paraguay mailer: CrossPoint XP 3.20 (XP2) in WinXPprof DOSbox
Meine 7 Sinne: reply Adresse gesetzt!
Unsinn, Schwachsinn, Bloedsinn, Wahnsinn, Stumpfsinn, Irrsinn, Loetzinn.
Gunther Mannigel
2011-12-20 15:17:58 UTC
Permalink
Da passt der hier:
http://xkcd.com/927/

Gruß
Gunther

Loading...