Stefan Heimers
2011-02-14 19:17:34 UTC
Hallo Allerseits,
Ich stehe vor einem kleinen Problem. Für eine PLL-Schaltung wollte ich
einen programmierbaren Frequenzteiler aufbauen.
Dazu habe ich mehrere 74HC192 kaskadiert (Uebertragsausgänge auf die
Zähleingänge des nächsten verbunden). Die Oszillatorfrequenz (ca. 6 bis
9MHz) wird auf den Abwärtszähleingang gegeben und jeweils auf 1kHz
heruntergeteilt.
Die Programmiereingänge hängen an je einem BCD-Kodierschalter, mit
Pulldownwiderstand. Den letzten Abwärts-Uebertrag habe ich auf alle
Load-Eingänge geführt. Somit sollte der Zähler die eingestellte Frequenz
hinunterzählen und bei erreichen von 0 wieder die eingestellte Zahl laden.
Das funktioniert solange gut wie keiner der BCD-Schalter auf 0 steht.
Ich kann also alle Frequenzen einstellen die keine Ziffer '0' enthalten.
Sobald einer der Schalter auf 0 steht wird aber irgend eine falsche
Frequenz eingestellt.
Kennt jemand das Problem? Habe ich einen Denkfehler gemacht? Oder
spielen mir Spikes einen Streich? Das ganze ist auf einer
Lochrasterplatine aufgebaut, jeder Zähler hat einen eigenen
Stützkondensator.
Gruss,
Stefan
Ich stehe vor einem kleinen Problem. Für eine PLL-Schaltung wollte ich
einen programmierbaren Frequenzteiler aufbauen.
Dazu habe ich mehrere 74HC192 kaskadiert (Uebertragsausgänge auf die
Zähleingänge des nächsten verbunden). Die Oszillatorfrequenz (ca. 6 bis
9MHz) wird auf den Abwärtszähleingang gegeben und jeweils auf 1kHz
heruntergeteilt.
Die Programmiereingänge hängen an je einem BCD-Kodierschalter, mit
Pulldownwiderstand. Den letzten Abwärts-Uebertrag habe ich auf alle
Load-Eingänge geführt. Somit sollte der Zähler die eingestellte Frequenz
hinunterzählen und bei erreichen von 0 wieder die eingestellte Zahl laden.
Das funktioniert solange gut wie keiner der BCD-Schalter auf 0 steht.
Ich kann also alle Frequenzen einstellen die keine Ziffer '0' enthalten.
Sobald einer der Schalter auf 0 steht wird aber irgend eine falsche
Frequenz eingestellt.
Kennt jemand das Problem? Habe ich einen Denkfehler gemacht? Oder
spielen mir Spikes einen Streich? Das ganze ist auf einer
Lochrasterplatine aufgebaut, jeder Zähler hat einen eigenen
Stützkondensator.
Gruss,
Stefan
--
http://www.heimers.ch/
http://www.heimers.ch/