----- Original Message -----
From: "Stefan Nowy" <***@gmx.net>
Newsgroups: de.sci.electronics
Sent: Saturday, July 29, 2006 5:32 PM
Subject: Gibt es leitfähigen Sekundenkleber o.ä.?
..
Post by Stefan NowyIch wäre auf der Suche nach einem Sekundenkleber, welcher
leitfähig ist.
hi,
aeh, ja. nicht die normale cyanoacrylatversion, die ist eher
hochohmig, weil man nicht genau die dicke einstellen kann, bis es
zur aushaertung kommt. es gibt aber nahezu gleich feste
leitkleber, auch waermeleitkleber. sind aber imho recht giftig,
meist gasen die toluol oder xylol aus. sollte man lieber nicht
inhouse benutzen. ein kollege ist mal beim anwenden
zusammengebrochen....als raucher hat es seine leber ueberstanden,
aber ohne soein training, wer weiss. mit google sollte sich da
aber was finden lassen.
habe mal eben diese liste gefunden:
http://www.klebtechnik.org/topic.php?id=57§or=10
Serienklebstoffname/Versuchsklebstoff
K. Chemische Basis Härtungstyp
1K
EP Elecolit X260551 thermisch
1K
EP Epo-Tek E2101 thermisch
1K
EP Epo-Tek H31D thermisch
1K
EP Heraeus PC3000 thermisch
1K
EP Amicon CE 8500 thermisch
1K
EP Elecolit 312LV thermisch
1K
EP Epo-Tek E2036 thermisch
1K
EP Epo-Tek H20E-PFC thermisch
1K
EP Heraeus PC215361 thermisch
1K
EP Vitralit 6138 thermisch
1K
EP Aklebond thermisch
1K
EP Amicon CT4042-30(FP) thermisch
vermutlich sind etliche davon elektrisch leitend.
unter allervorzüglichster Höchstachtung,
gUnther (denk Dir hier einen Nachnamen Deiner Wahl)