Guido Speer
2007-07-22 21:08:15 UTC
Hallo,
ich habe in den vergangenen 40 Jahren Elektronikbasteln so einiges an
Messgeräten angeschafft und vieles auch selbst gebaut. Manches hat die Zeit
nicht überstanden, anderes wurde ausgemustert, da ja nur noch digital "in"
war. Um das Geraffel gelegentlich mal abzugleichen (besser: alle auf mein
Werkstattnormal zurück zu setzen) habe ich einige Spannungsnormale gebastelt
bzw gekauft. Zuletzt was kleines mit ICs von LT (5Volt und 10Volt) die
erreichbare Genauigkeit reicht für meine Bedürfnisse erstmal aus. Ich habe
das Teil mit den 5Volt in einem Institut (Potsdam) vergleichen lassen, Soll
5,0000Volt, Ist: 5,0007 Volt bei 20 Grad, ist doch brauchbar, oder?
Einzig den bei vielen (D)MMs vorhandenen AC-Bereich kann ich nicht so recht
kalibrieren. Mir steht da nix zur Verfügung. In besagtem Institut habe ich
mein Prema 6000 mal kalibrieren lassen, AC hatten die aber nicht gemacht
(hatte ich vergessen anzugeben). Das Ding zeigt etwa das gleiche an wie mein
Kontron 4040. Allerdings in den höheren Bereichen gibt es deutliche
Abweichungen. Dann habe ich noch andere DMMs und einige Röhrenvoltmeter (für
NF), da ist im AC-Bereich offensichtlich alles etwas gaga. Ok,
Eichanleitungen habe ich, doch kein AC-Normal. 1 und 10Volt AC wären schon
recht.
Was könnte man da als Amateur mit vertretbarem Aufwand machen?
Gruß
Guido
------------------------------------
http://www.guido-speer.de
ich habe in den vergangenen 40 Jahren Elektronikbasteln so einiges an
Messgeräten angeschafft und vieles auch selbst gebaut. Manches hat die Zeit
nicht überstanden, anderes wurde ausgemustert, da ja nur noch digital "in"
war. Um das Geraffel gelegentlich mal abzugleichen (besser: alle auf mein
Werkstattnormal zurück zu setzen) habe ich einige Spannungsnormale gebastelt
bzw gekauft. Zuletzt was kleines mit ICs von LT (5Volt und 10Volt) die
erreichbare Genauigkeit reicht für meine Bedürfnisse erstmal aus. Ich habe
das Teil mit den 5Volt in einem Institut (Potsdam) vergleichen lassen, Soll
5,0000Volt, Ist: 5,0007 Volt bei 20 Grad, ist doch brauchbar, oder?
Einzig den bei vielen (D)MMs vorhandenen AC-Bereich kann ich nicht so recht
kalibrieren. Mir steht da nix zur Verfügung. In besagtem Institut habe ich
mein Prema 6000 mal kalibrieren lassen, AC hatten die aber nicht gemacht
(hatte ich vergessen anzugeben). Das Ding zeigt etwa das gleiche an wie mein
Kontron 4040. Allerdings in den höheren Bereichen gibt es deutliche
Abweichungen. Dann habe ich noch andere DMMs und einige Röhrenvoltmeter (für
NF), da ist im AC-Bereich offensichtlich alles etwas gaga. Ok,
Eichanleitungen habe ich, doch kein AC-Normal. 1 und 10Volt AC wären schon
recht.
Was könnte man da als Amateur mit vertretbarem Aufwand machen?
Gruß
Guido
------------------------------------
http://www.guido-speer.de