Ingolf Pohl
2008-01-11 08:48:12 UTC
Moin erstmal,
ich suche eigentlich nach folgendem:
- Verbindung zwischen PC und FPGA via gängiger PC-Schnittstelle
- einfach an ein FPGA zu hängen
- das FPGA soll auch darüber geladen werden können
- nach dem Laden bidirektionale Kommunikation mit ca. 10-20MBit/s
- einfache und schnelle Integration, nicht lange Entwickeln
- auch Kauflösung denkbar, zB. als Entwicklung oder Daughterboard
- einfache Softwareintegration auf der PC-Seite (erstmal wohl Windows)
- Echtzeitfähigkeit (einigermaßen kalkulierbare Delays)
Alternativ kann ich mir auch Firewire, Ethernet oder andere PC-übliche
Schnittstellen vorstellen...
Früher hätte man sowas wohl irgendwie an den Parallelport gefrickelt.
Nachdem PCs heutzutage zunehmend unter Schnittstellenverkomplizierung
leiden, sucht man nun nach "keyturn solutions" ...
Ich dachte ja an sowas einfaches wie die FTDI-Teile, die sind aber zu
langsam und im Bitbangmode das FPGA laden macht bestimmt auch keinen
Spaß, oder?
Hier gibt's bestimmt den einen oder anderen Spezi, der für eine
"einfache" PC-Anbindung sowas schon mal gemacht hat. Ich bin für jede
Anregung und jeden suchmaschinenkompatiblen Begriff dankbar.
Gruß aus Kiel
Ing.olf
ich suche eigentlich nach folgendem:
- Verbindung zwischen PC und FPGA via gängiger PC-Schnittstelle
- einfach an ein FPGA zu hängen
- das FPGA soll auch darüber geladen werden können
- nach dem Laden bidirektionale Kommunikation mit ca. 10-20MBit/s
- einfache und schnelle Integration, nicht lange Entwickeln
- auch Kauflösung denkbar, zB. als Entwicklung oder Daughterboard
- einfache Softwareintegration auf der PC-Seite (erstmal wohl Windows)
- Echtzeitfähigkeit (einigermaßen kalkulierbare Delays)
Alternativ kann ich mir auch Firewire, Ethernet oder andere PC-übliche
Schnittstellen vorstellen...
Früher hätte man sowas wohl irgendwie an den Parallelport gefrickelt.
Nachdem PCs heutzutage zunehmend unter Schnittstellenverkomplizierung
leiden, sucht man nun nach "keyturn solutions" ...
Ich dachte ja an sowas einfaches wie die FTDI-Teile, die sind aber zu
langsam und im Bitbangmode das FPGA laden macht bestimmt auch keinen
Spaß, oder?
Hier gibt's bestimmt den einen oder anderen Spezi, der für eine
"einfache" PC-Anbindung sowas schon mal gemacht hat. Ich bin für jede
Anregung und jeden suchmaschinenkompatiblen Begriff dankbar.
Gruß aus Kiel
Ing.olf