Konrad Schulze
2010-10-29 05:58:36 UTC
Hallo
Habe im Bad einen Luftabzugslüfter der etwas zu laut wirkt.
Es ist ein RUG 125 VNB. 30W Leistung.
Habe schon etwas recherchiert und mitbekommen dass ein Widerstand in
Reihe die Drehzahl reduzieren könnte.
Wenn ich anstatt des R einen Trafo 110V in Reihe (die Primärseite) mit
dem Lüfter schalten würde, müsste es am Motor einen geringeren
Spannungsabfall geben.
Wahrscheinlich müsste ich noch die Sekundärseite belasten...
Hat schon jemand solche Experimente gemacht?
Der R wäre mit der Zeit warm wenn nicht gar heiß, deshalb die Idee mit
der Induktivität...
cu
Ko
Habe im Bad einen Luftabzugslüfter der etwas zu laut wirkt.
Es ist ein RUG 125 VNB. 30W Leistung.
Habe schon etwas recherchiert und mitbekommen dass ein Widerstand in
Reihe die Drehzahl reduzieren könnte.
Wenn ich anstatt des R einen Trafo 110V in Reihe (die Primärseite) mit
dem Lüfter schalten würde, müsste es am Motor einen geringeren
Spannungsabfall geben.
Wahrscheinlich müsste ich noch die Sekundärseite belasten...
Hat schon jemand solche Experimente gemacht?
Der R wäre mit der Zeit warm wenn nicht gar heiß, deshalb die Idee mit
der Induktivität...
cu
Ko