Discussion:
Suche IR-Photometer
(zu alt für eine Antwort)
Thomas
2004-02-16 12:42:40 UTC
Permalink
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Photometer für den Bereich zwischen
800nm und 1000nm. Ich möchte eine Bestrahlungsstärke von 200µW/cm2 bis
5000µW/cm2 messen.

Kennt jemand einen Hersteller oder ein Messgerät, welches den
Anforderungen entspricht?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Guderjahn
Andreas Schmidt
2004-02-16 15:09:39 UTC
Permalink
Post by Thomas
ich bin auf der Suche nach einem Photometer für den Bereich zwischen
800nm und 1000nm. Ich möchte eine Bestrahlungsstärke von 200µW/cm2 bis
5000µW/cm2 messen.
Kennt jemand einen Hersteller oder ein Messgerät, welches den
Anforderungen entspricht?
HP (Hewlett Packard) war/ist Hersteller profesioneller Photometer
und Messgeräte.
Früher wurden die Geräte im Böblingen bei BID (Böblingen Instrument
Division)
gefertigt.

Da HP nun Agilent geschluckt hat:
http://we.home.agilent.com/cgi-bin/bvpub/agilent/Product/cp_Product.jsp?NAV_
ID=-536891694.0.00

Andreas
Thomas
2004-02-17 09:01:22 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
Post by Thomas
ich bin auf der Suche nach einem Photometer für den Bereich zwischen
800nm und 1000nm. Ich möchte eine Bestrahlungsstärke von 200µW/cm2 bis
5000µW/cm2 messen.
Kennt jemand einen Hersteller oder ein Messgerät, welches den
Anforderungen entspricht?
HP (Hewlett Packard) war/ist Hersteller profesioneller Photometer
und Messgeräte.
Früher wurden die Geräte im Böblingen bei BID (Böblingen Instrument
Division)
gefertigt.
http://we.home.agilent.com/cgi-bin/bvpub/agilent/Product/cp_Product.jsp?NAV_
ID=-536891694.0.00
Andreas
Danke für die Antwort,

Bei dem Messgerät ist der Messbereich in dbm angegeben. Läßt sich die
dbm Angabe in µW/cm2 umrechnen?

Daraus kann man sich die anderen Einheiten dann erreichen.
z.B.:
-------------------------------------------------------
| Lux (lx) | Photo (ph) | Foot candel (fc) | Watt/cm2 |
-------------------------------------------------------
| 1 | 1e-4 | 9,29e-2 | 5e-4 |
-------------------------------------------------------

Aber worauf bezieht sich das dbm?

Kann man sich solche Geräte auch irgendwo leihen?
Andreas Schmidt
2004-02-17 09:50:09 UTC
Permalink
Post by Thomas
Post by Andreas Schmidt
Post by Thomas
ich bin auf der Suche nach einem Photometer für den Bereich zwischen
800nm und 1000nm. Ich möchte eine Bestrahlungsstärke von 200µW/cm2 bis
5000µW/cm2 messen.
Kennt jemand einen Hersteller oder ein Messgerät, welches den
Anforderungen entspricht?
HP (Hewlett Packard) war/ist Hersteller profesioneller Photometer
und Messgeräte.
Früher wurden die Geräte im Böblingen bei BID (Böblingen Instrument
Division)
gefertigt.
http://we.home.agilent.com/cgi-bin/bvpub/agilent/Product/cp_Product.jsp?NAV_
Post by Thomas
Post by Andreas Schmidt
ID=-536891694.0.00
Bei dem Messgerät ist der Messbereich in dbm angegeben.
0 dBm = 1mW (Milliwatt)
Post by Thomas
Läßt sich die
dbm Angabe in µW/cm2 umrechnen?
Falls die bestrahlte Fläche bekannt ist (z.B. durch Verwendung einer
Blende mit bekanntem Durchmesser oder bei bekannter Fläche der Fotodiode)
dann lässt sich das sicher umrechnen.
Post by Thomas
Kann man sich solche Geräte auch irgendwo leihen?
Hmm, schwierig. Du könntest mal bei HP in Böblingen anrufen und nachfragen.

Andreas
Thomas
2004-02-20 07:21:54 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
Post by Thomas
Post by Andreas Schmidt
Post by Thomas
ich bin auf der Suche nach einem Photometer für den Bereich zwischen
800nm und 1000nm. Ich möchte eine Bestrahlungsstärke von 200µW/cm2 bis
5000µW/cm2 messen.
Kennt jemand einen Hersteller oder ein Messgerät, welches den
Anforderungen entspricht?
HP (Hewlett Packard) war/ist Hersteller profesioneller Photometer
und Messgeräte.
Früher wurden die Geräte im Böblingen bei BID (Böblingen Instrument
Division)
gefertigt.
http://we.home.agilent.com/cgi-bin/bvpub/agilent/Product/cp_Product.jsp?NAV_
Post by Thomas
Post by Andreas Schmidt
ID=-536891694.0.00
Bei dem Messgerät ist der Messbereich in dbm angegeben.
0 dBm = 1mW (Milliwatt)
Post by Thomas
Läßt sich die
dbm Angabe in µW/cm2 umrechnen?
Falls die bestrahlte Fläche bekannt ist (z.B. durch Verwendung einer
Blende mit bekanntem Durchmesser oder bei bekannter Fläche der Fotodiode)
dann lässt sich das sicher umrechnen.
Post by Thomas
Kann man sich solche Geräte auch irgendwo leihen?
Hmm, schwierig. Du könntest mal bei HP in Böblingen anrufen und nachfragen.
Andreas
Hallo,

Ich habe mich mit dem Thema weiter beschäftigt.
Ich habe nun heraus gefunden, daß man Messgeräte bei der Firma
Microlease mieten kann.

Desweiteren ist HP / Agilent sehr hilfsbereit!

Man kann dbm nicht in µW/cm2 umrechnen wenn man den Messwert in dbm
vorliegen hat. Zur Messung benötigt man eine definierte Blende. Dann
kann man in einem definierten Abstand, auf einer definierten Fläche
µW/cm2 messen.

Vielen Dank

Gruß

Thomas

Loading...