Post by Heiko Rompelwäre es möglich mit einer IR-Laserdiode z.B. ein TV-Gerät zubedienen?
Oder würde der Energiegehalt des Lasers den IR-Empfänger schrotten?
Eher nein - Laserdioden haben inhärent einen recht divergenten Strahl,
auf Distanz ist das Ergebnis (von der Kohärenz abgesehen, aber die
interessiert hier nicht) von einer sehr engwinkligen Diode kaum zu
unterscheiden. Die Gefahr für deine Augen ist größer.
Wahrscheinlicher ist, daß einfach nur deine Glotze nicht mehr schaltet,
da du es nie schaffst, freihändig und blind den 15° engen Laser lange
genug für ein komplettes Schaltsignal auf die ca. 3mm große
Sensoröffnung zu halten - d.h. du brauchst eine Zieleinrichtung, oder du
mußt den Strahl noch mehr weiten. Womit du dir dann nur eine sehr teure
IR-Diode konstruiert hättest - die Leistung, die du überhaupt einsetzen
kannst, ohne den Sensor zu übersteuern, liegt ohnehin weit unter den
Obergrenzen für herkömmliche IR-Dioden (Fernbedienungen benutzen bewußt
sehr schwache, denn elftes Gebot: Du sollst nicht die Glotzen in allen
gegenüberliegenden Häusern mitschalten).
Gruß Sevo