Thomas Schreiber
2005-09-16 00:01:42 UTC
Heute ist mein mir seit 17 Jahren treue Dienste leistendes Voltcraft
7910 Multimeter detoniert (unerklärlicherweise bei Spannungsmessung
am 230V-Ausgang einer USV - den Grundstein legte wohl unlängst eine
versehentliche Spannungs- statt Strommessung an einem 4000V-Streufeld-
trafo vor einiger Zeit, der zarte Lichtbogen im Inneren hatte offenbar
die eine oder andere Schutzdiode zerstört bzw. leitfähigen
Metalldampf abgelagert).
Nun habe ich mich einem bisher unbeachtet in der Bastelkiste liegenden
Fluke 8024 B zugewandt. Google und Fluke.de wissen sehr wenig drüber,
außer die Bestellnummer der Ersatzsicherungen.
Gibts vielleicht irgendwo im Netz 'ne Anleitung dazu?
Wie bekomme ich das Baujahr raus? Es hat noch einen Batteriefachdeckel
ohne Verschraubung, was laut früheren Artikeln hier auf ein ziemliches
Alter hindeutet. Welchen Wert (im Sinne von Qualität und Genauigkeit)
hat das Ding denn noch? Weil ich wollte es eigentlich schon wegwerfen,
wegen der komischen altmodischen Knöpfe...
7910 Multimeter detoniert (unerklärlicherweise bei Spannungsmessung
am 230V-Ausgang einer USV - den Grundstein legte wohl unlängst eine
versehentliche Spannungs- statt Strommessung an einem 4000V-Streufeld-
trafo vor einiger Zeit, der zarte Lichtbogen im Inneren hatte offenbar
die eine oder andere Schutzdiode zerstört bzw. leitfähigen
Metalldampf abgelagert).
Nun habe ich mich einem bisher unbeachtet in der Bastelkiste liegenden
Fluke 8024 B zugewandt. Google und Fluke.de wissen sehr wenig drüber,
außer die Bestellnummer der Ersatzsicherungen.
Gibts vielleicht irgendwo im Netz 'ne Anleitung dazu?
Wie bekomme ich das Baujahr raus? Es hat noch einen Batteriefachdeckel
ohne Verschraubung, was laut früheren Artikeln hier auf ein ziemliches
Alter hindeutet. Welchen Wert (im Sinne von Qualität und Genauigkeit)
hat das Ding denn noch? Weil ich wollte es eigentlich schon wegwerfen,
wegen der komischen altmodischen Knöpfe...