Sebastian Stolz
2006-09-18 08:38:23 UTC
Hallo Newsgroup,
ich habe mir das ELV Leitungssuchgerät LS 100 nachgebaut.
Schaltplan -> http://www.elv-downloads.de/service/manuals/LS100/LS100_KM_G_011011.pdf
jetzt habe ich aber Probleme bei größeren Entfernungen zum Sender (Tongenerator),
da hier das Signal fast nicht mehr ankommt. Ich denke das es an der Bezugsmasse für
das Signal liegt!? Wenn ich nämlich die Masse des Senders mit einer zweiten Ader aus
dem Kabel verbinde ist das Signal wieder da. Aber auch dann ist die Identifizierung
nicht gerade einfach, da das Signal teilweise auf andere Adern überspringt (NEXT?)...
Ich habe probeweise mal von der Telekom das Rose PTS 93 getestet, das hatte solche Probleme
nicht. Es hat über mehrere Kilometer und ohne angeschlossene Masse funktioniert.
Ich habe gehört da sollen nur wenige Bauteile enthalten sein... hat von euch vielleicht
jemand so ein Gerät (Empfänger) schon mal geöffnet und kann mir sagen was da drinnen ist?
vielen Dank!
Sebastian
ich habe mir das ELV Leitungssuchgerät LS 100 nachgebaut.
Schaltplan -> http://www.elv-downloads.de/service/manuals/LS100/LS100_KM_G_011011.pdf
jetzt habe ich aber Probleme bei größeren Entfernungen zum Sender (Tongenerator),
da hier das Signal fast nicht mehr ankommt. Ich denke das es an der Bezugsmasse für
das Signal liegt!? Wenn ich nämlich die Masse des Senders mit einer zweiten Ader aus
dem Kabel verbinde ist das Signal wieder da. Aber auch dann ist die Identifizierung
nicht gerade einfach, da das Signal teilweise auf andere Adern überspringt (NEXT?)...
Ich habe probeweise mal von der Telekom das Rose PTS 93 getestet, das hatte solche Probleme
nicht. Es hat über mehrere Kilometer und ohne angeschlossene Masse funktioniert.
Ich habe gehört da sollen nur wenige Bauteile enthalten sein... hat von euch vielleicht
jemand so ein Gerät (Empfänger) schon mal geöffnet und kann mir sagen was da drinnen ist?
vielen Dank!
Sebastian